In der Datenbank befinden sich derzeit 17.847 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Der ultimative Spider-Man 24
Geschichten:Hinterher
Autor: Brian Michael Bendis, Zeicher: Mark Bagley, Tuscher: Art Thibert
Unfair Teil 1
Autor: Brian Michael Bendis, Zeicher: Mark Bagley, Tuscher:
Story:
Die erste, extralange Geschichte schließt nicht an die Geldorf-Saga an, sondern erzählt in einer Art Rückblick, was nach Spideys Kampf mit Doctor Octopus in USM 11 geschah. Die Ereignisse werden zur Abwechslung auch nicht aus Sicht des Netzschwingers, sondern von SHIELD-Agentin Sharon Carter erzählt. Diese erscheint nach dem Spider-Man/Octopus Duell in New Jersey nämlich mit einem Einsatzteam auf der Bildfläche, um sowohl Doc Ock in Gewahrsam zu nehmen, als auch Justin Hammers Labor, vor dem der Kampf statt fand, einer genaueren Untersuchung zu unterziehen. Dort stoßen Carter und Co. auf einen schweigsamen Inhaftierten und die Agentin begeht den Fehler ihn aus seiner Zelle zu befreien - unwissend, dass er sich um eine gefährliche Gen-Schöpfung von Hammers Wissenschaftlern handelt: den Sandman! Glücklicherweise hat Peter Parker zu diesem Zeitpunkt noch keine Rückfahrgelegenheit nach Queens gefunden... Story Zwo dient als Comeback-Plattform für den mächtigsten Gangster-Boss der Ost-Küste. Ja, der Kingpin ist zurück und ganz und gar nicht gut auf den Jung-Helden zu sprechen, durch dessen Wirken er eine Mordklage an den Hals bekam und außer Landes flüchten musste. Als ob das nicht bereits schlimm genug wäre, gerät Peter Parker auch noch heftig mit dem Bugle-Herausgeber J. Jonah Jameson zusammen, was nachhaltige Folgen für seinen Nebenjob bei der Zeitung hat.
Meinung:
Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber nicht: Das Dream-Team aus Autor Brian Michael Bendis und Zeichner Mark Bagley liefert nun seit bereits 47 US-Ausgaben, die in 24 deutschen Heften veröffentlicht wurden, erstklassige Comic-Unterhaltung ohne Durchhänger ab. Nicht ein Mal musste ein Gastzeichner oder Aushilfs-Schreiber einspringen, um einen der beiden zu entlasten und soviel Durchhaltevermögen und Verlässlichkeit sind in der gegenwärtigen Comic-Branche, in der sich neue Kreativ-Teams ständig die Klinke in die Hand, doch ziemlich selten. Und die Luft scheint den Beiden noch lange nicht ausgegangen zu sein. Auch in der aktuellen Ausgabe von USM liefert Bendis wie immer unterhaltsame Geschichten mit genialen Dialogen ab, während Bagley wieder als einer der besten Spider-Man-Künstler aller Zeiten glänzt. Hier beeindruckt besonders seine Neu-Interpretation von Sandman, der im ultimativen Universum auch wirklich ultimativ gefährlich rüberkommt.

Der ultimative Spider-Man 24
Autor der Besprechung:
Andreas Völlinger
Verlag:
Marvel Deutschland
Preis:
€ 4
52 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- 12 Extra-Seiten zum gleichen Preis
- Bendis und Bagley gewohnt gut
- Der ultimative Sandman rockt!


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.06.2004 | ||||||
Kategorie: | Der ultimative Spider-Man | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>