In der Datenbank befinden sich derzeit 18.111 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Megatoyko 2
Geschichten:Autoren: Fred Gallagher und Rodney Caston, Zeichnungen: Fred Gallagher, Gaststar: Dominic Nguyen
Story:
Piro und Largo sitzen immernoch in Tokyo fest und mittlerweile auf der Straße. Tsubasa, bei dem sie bisher wohnen durften, hat nämlich spontan beschlossen, nach Amerika zu reisen, um seine erste wahre Liebe wiederzufinden. Zu allem Überfluß hat er den beiden auch noch sein „Emotional Doll System“ Ping - eine Art Roboter, der Gefühle imitieren kann und ziemlich allergisch auf Ablehnung reagiert - da gelassen.
Eine neue Bleibe ist zwar schnell gefunden - Piros Chef lässt sie im Lager wohnen -, aber damit sind noch längst nicht alle Probleme gelöst. Largo muss beispielsweise verhindern, dass Miho, ein Goth-Girl, das er für das personifizierte Böse hält, die Weltherrschaft übernimmt. Und die Zombies, die er sich einbildet, vernichten sich ja auch nicht allein.
Piros Probleme sind etwas vielschichtiger und komplizierter. Er ist in Kimiko verschossen, die ihn allerdings für einen Perversen hält.
Und dann sind da auch noch Ed und Dom, die hinter Ping her sind. Allerdings kann die sich ganz gut selbst verteidigen, was den beiden ordentliche Kopfschmerzen beschert.
Meinung:
Nach der Einführung der Charaktere in Band 1, geht es in Band 2 daran, sie weiter auszuarbeiten. Die Beziehungen der einzelnen Personen werden etwas beleuchtet, ohne jedoch zu viel über sie zu verraten. Am Ende bleiben viele offene Fragen, die jedoch für eine gewisse Spannung sorgen. So stellt sich die Frage, was Miho wirklich beabsichtigt. Was steckt hinter ihrer Krankheit und warum sind ihre Eltern nie erreichbar? Ist sie vielleicht wirklich die Dämonenkönigin, für die Largo sie hält?
Obwohl stellenweise viel Emotion ins Spiel kommt, ist auch für Action gesorgt. Insgesamt eine gute Mischung. Ein bisschen Herzschmerz, ein bisschen Action und jede Menge Geektum. Vorheriges Studium von l33t-speak ist sehr zu empfehlen und wer die Augen aufhält, wird so manche Anspielung auf mehr oder weniger bekannte Comics, Spiele und Filme finden. Und wenn’s nur ein Punisher-T-Shirt ist.
Veröffentlicht wurde mal wieder alles, was sich von Megatokyo so finden ließ, in diesem Fall die Strips 134 – 306. Zusätzlich wurden Kommentare hinzugefügt und auch eine bisher noch nie veröffentlichte „Megatoykyo Gamesworlds“-Kurzgeschichte namens „Endgames: Präsenz“ ist enthalten.
Fazit:
Die Erstveröffentlichung der Kurzgeschichte "Endgames: Präsenz" und die Kommentare machen Band 2 von Megatokyo auch für Leute interessant, die die Strips schon aus dem Internet kennen.

Megatoyko 2
Autor der Besprechung:
Stefanie Otersen
Verlag:
Eidalon
Preis:
€ 6,90
ISBN 10:
3-936686-82-3
180 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Unveröffentlichte Kurzgeschichte
- Spannend und unterhaltsam
- Interessante Charaktere mit sympatischen Macken


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 26.05.2005 | ||||||
Kategorie: | Megatokyo | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>