In der Datenbank befinden sich derzeit 17.858 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Eden no Hana 1
Geschichten:Vol. 1
Autor: Yuki Suetsugu, Zeichner: Yuki Suetsugu
Story:
Midori möchte ihre Schule verlassen und auch ihre Verwandten, bei denen sie aufwächst, seitdem die Eltern der Schülerin vor dreizehn Jahren ums Leben kamen. Sie war damals zu jung, um sich noch richtig an ihren älteren Bruder zu erinnern, der Japan verließ, um in San Francisco zu leben. Midoris Verwandte möchten sie zwar adoptieren, doch dort leidet sie vor allem unter der Gefühlslosigkeit der Familie. Zudem hat sie kaum Freunde, ist in sich gekehrt - und ist genau deswegen Ziel des Spotts ihrer Mitschülerinnen. Nur der ruhige und sensible Yoshitaka versteht sie, steht ihr sogar bei, als Midori in der Bahn von einem Mann belästigt wird. Das Mädchen möchte alleine sein und macht sich auf den Weg zum Tokio Tower, denn dort ist ihr Lieblingsplatz. Auf ihrem Weg dorthin trifft sie einen jungen Mann, der auch dorthin möchte, um sich mit einem Freund zu treffen. Am Ziel angekommen bleibt ihnen nur Zeit für ein kurzes Gespräch, dann taucht auch schon der Freund des jungen Mannes auf. Der ist dadurch kurz abgelenkt und schon ist Midori verschwunden. Sie hat ihn nicht erkannt, doch der Fremde ist niemand anders als ihr Bruder Tokio, der nach Japan zurückgekommen ist, um seine Schwester zu suchen und sich um sie zu kümmern. Sein Freund zeigt ihm neue Fotos von seiner Schwester - und diese Fotos zeigen das Mädchen, das eben noch neben ihm stand. Tokio rennt los, die Treppen hinab, um Midori zu suchen...
Meinung:
Es dauert dann doch noch einige Zeit, bis Tokio seine kleine Schwester ein erstes Mal in die Arme nehmen kann - und es zeigt sich, das auch eine Änderung des Äußeren einen Menschen in seinem Wesen nicht wirklich verändert.
Yuki Suetsugu erzählt eine ernste Geschichte, die nur gelegentlich durch kleine kurze Slapstick-Szenen unterbrochen wird und das ist auch gut so. Das Charadesign der Mangaka wirkt frisch und lebendig; es gelingt Suetsugu, dem Leser die Emotionen der Charas in den verschiedensten Gesichtsausdrücken zu vermitteln. Vor allem Midori mit ihrer traurig-nachdenklichen Mimik ist ein sehr reizvoller Chara - und wie hübsch mag sie erst sein, wenn die Mangaka ihr einmal ein Lächeln auf die Lippen zeichnet? Lediglich die oft sehr abrupten Szenenwechsel - manche Dialoge hinterlassen den Eindruck, noch nicht beendet zu sein - und der zu große Gebrauch von Rasterfolien fallen negativ auf.
Eden no Hana ist ein ernstes Drama, das mit viel Gefühlstiefe zu gefallen weiß und dessen Cliffhanger den zweiten Band mit Neugier erwarten lässt.
Fazit:
Eden no Hana ist ein ernstes Drama, das trotz einiger Schwächen - oft zu abrupte Szenenwechsel und zu viel Rasterfolien - mit viel Gefühlstiefe zu gefallen weiß und dessen Cliffhanger den zweiten Band mit Neugier erwarten lässt.

Eden no Hana 1
Autor der Besprechung:
Kuno Liesegang
Verlag:
Heyne
Preis:
€ 6,00
ISBN 10:
3-453-59513-0
208 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- frisches und lebendiges Charadesign
- Story mit viel Gefühlstiefe

- oft zu abrupte Szenenwechel
- zu starker Einsatz von Rasterfolien

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (4 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 16.05.2005 | ||||||
Kategorie: | Eden no Hana - The Flower of Eden | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>