In der Datenbank befinden sich derzeit 18.114 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Karolus Magnus – Kaiser der Barbaren 1: Die Vaskonische Geisel
Geschichten:Karolus Magnus – Kaiser der Barbaren 1: Die Vaskonische Geisel
Szenario: Jean-Claude Bartoll
Zeichner: Eon
Farben: Simona Rossi & Eon
Übersetzung: Harald Sachse
Story:
Der König des Frankenreiches herrscht über ein barbarisches Reich im Norden und strebt doch nach höherem Karolus Magnus, Karl, möchte ein Weltreich nach dem Vorbild von Kaiser Augustus errichten. Daher kommt ihm das Bündnisangebot des Kalifen von Bagdad gerade recht.
Warum sollte er nicht das heidnische Emirat von Cordoba im Süden der iberischen Halbinsel erobern, das würde auch seine Macht im Westen Europas stärken. Allerdings rechnet er nicht damit, dass das störrische Bergvolk der Vaskonen seine eigenen Vorstellungen hat.
Meinung:
Die Künstler zeigen eine ganz andere Seite und vor allem auch ein viel dunkleres und barbarischeres Gesicht des Frankenkönigs, der zum ersten Kaiser in Europa seit dem Untergang des römischen Reiches wurde.
Denn Karl ist ein machtgieriger Feldherr und Politiker, der gerne auch schon einmal über Leichen geht und keine Scheu hat, Gefolgsleute oder Geiseln zu opfern. Dennoch stehen einige Leute wie Roland und die Missi Dominici Brunhilde treu zu ihm.
Eine weitere Rolle spielt aber auch der rebellische Erbe des vaskonischen Thrones, der zwar eine Geisel am Hof ist, aber sich nicht unterkriegen lassen will, und damit zu einer Schlüsselfigur in den politischen Ränken wird. Allerdings gehört er durch sein arrogantes Verhalten auch nicht gerade zu den sympathischen Figuren der Geschichte.
Episch, barbarisch, ungezügelt und derb kommt die Geschichte daher, die in diesem ersten Band die Weichen stellt und die Figuren erst einmal dort hinbringt, wohin sie sollen. Schon jetzt dominiert die Action, garniert mit Intrigen. Die Zeichnungen sind detailreich und stimmig, auch die Farben tragen für den passenden Gesamteindruck mit bei.
Fazit:
Karolus Magnus – Kaiser der Barbaren 1: Die Vaskonische Geisel baut den Mythos um Karl den Großen und seine Getreuen einmal von einer anderen Sicht aus auf und stellt ein Volk in den Mittelpunkt, das gerne einmal vergessen wird, so dass frischer Wind in die Geschichte kommt.

Karolus Magnus – Kaiser der Barbaren 1: Die Vaskonische Geisel
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 16,00
ISBN 13:
978-3987210358Â
48 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Episch, derb und actionreich erzählt
- Die Geschichte einmal aus ganz anderer Sicht


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.04.2023 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |