In der Datenbank befinden sich derzeit 17.852 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Scotland 1
Geschichten:Scotland 1
Autor: Leo, Rodolphe, Zeichner: Marchal, Colorist: Sébastien Bouet
Story:
Kathy Austin braucht nach ihren letzten Abenteuern etwas Auszeit. So entschliesst sie sich nach Schottland zu reisen, um dort ihr Erbe anzutreten. Dort angekommen muss sie allerdings erfahren das es in ihrem geerbten Haus gebrannt hat. Zudem scheinen die Todesumstände ihrer Großtante alles andere als geklärt zu sein. Und was haben die Einwohner des Dorfes in den Highlands von unheimlichen Begegnungen zu tuscheln? Prompt befindet sich Kathy wieder in rätselhafte Ereignisse verstrickt.
Meinung:
Da Scotland direkt auf dem Cover schon als neues Abenteuer von Kathy Austin angekündigt wird, so ist es den Fans von Leo schon klar, dass es hier wieder um Science-Fiction gehen wird, Das Cover verspricht zwar anderes, aber da die Heldin schon aus den Serien wie Kenya und Namibia bekannt ist, ist im Grunde schon klar wohin die Reise gehen wird.
Allerdings wird das dann im Inhalt im Grunde nur auf zwei Seiten bestätigt, wobei dadurch das Rätsel nur noch vergrößert wird. Jedenfalls suggeriert das Cover zunächst mal einen Gothic Thriller. Gut, die Fans wissen das Austin eine englische Agentin ist und es wird im ersten Panel auch klar das die Story Ende der 1940er Jahre spielt. Aber die dunklen Farben, die einsame Heidelandschaft, der bedrohlich bewölkte Himmel und das alte Schloss ist purer Gothic und verspricht wohlig gruselige Schauder.
In der Tat ist die Geschichte im Grunde erstmal purer Gothic Horror. Wobei Schottland das Land gewordene Klischee dafür ist. Aber gerade die Highlands enthalten ja alles, was die Gothic Novel und deren Pendants in Film und Comic ausmacht. Eine karge, aber schöne Landschaft. Wildes Wetter. Kauzige Charaktere. Einen reichhaltigen Schatz an Legenden, Sagen und Mythen, eine blutige Geschichte und viele alte Herrenhäuser und Burgen. Alles vorhanden. Und wenn die Serie Scotland heißt, so kommen alle diese Elemente auch vor. Eigentlich erstaunlich das bislang auf Dudelsack, Kilt und Haggis verzichtet wurde. Man mag es als Klischee ansehen, aber die entsprechen ja auch durchaus der Wahrheit und Elemente werden erst durch häufige Wiederholung zu Klischees. Wenn es so wie hier extrem atmosphärisch ist und zeichnerisch so realistisch dargestellt wird, genießt man es und holt sich bei der Lektüre eine Zusatzdecke weil man meint, dass einem der kalte schottische Wind um die Ohren bläst. Zeichnerisch ist der Band also für Fans von Schottland und Gothic ein wahrer Genuss.
Aber auch inhaltlich überzeugt der Band. Was eigentlich überrascht, denn man kann noch gar nicht genau sagen worum es überhaupt geht. Die Story entwickelt sich sehr zögerlich und die Macher nehmen sich Zeit für die Charaktere und die Atmosphäre was der Geschichte sehr gut tut. Man schafft zunächst die Bühne, den Raum und das Ambiente, führt das Personal ein, knüpft schon die ersten dramaturgischen Fäden zwischen den Figuren, lässt aber alles in der Schwebe. Was hervorragend ist und einen komplett in die Lektüre hineinzieht. Kathy ist privat in Schottland, hat also keinen klar umrissenen Auftrag. Sie will ein Erbe antreten, aber der Tod ihrer Großtante wirft Fragen auf und auch ein Brand in dem geerbten Haus scheint nicht natürlichen Ursprungs zu sein. Was wollen andere in der Gegend und was hat es mit dem Geflüster der Einwohner auf sich? Gerade das letzte Panel ist dann ein wahrer Cliffhanger und lässt völlig offen in welchem Genre man sich gerade befindet. Man wechselt hier stetig zwischen Krimi, Agententhriller, Science-Fiction und Horror. Aber es funktioniert.
Wer also ein Faible für Mysterykrimis mit Atmosphäre hat, der sollte hier auf jeden Fall zugreifen.
Fazit:
Ein Mysterykrimi mit viel Atmosphäre der sich zum Glück viel Zeit nimmt für das Setting und die Charaktere und die Story erst langsam aufbaut. Stark.

Scotland 1
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 16,00
ISBN 10:
3967923878
ISBN 13:
‎ 978-3967923872
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Atmosphäre, Setting
- interessante Charaktere
- viel Raum für Figuren
- Story wird langsam aufgebaut
- Genremix


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 26.03.2023 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |