In der Datenbank befinden sich derzeit 18.114 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Horrorschocker Gruselgigant 6
Geschichten:Horrorschocker 26
Horrorschocker 27
Horrorschocker 28
Horrorschocker 29
Horrorschocker 30
Story:
Der neue Sammelband vereint 17 Geschichten, die in den Ausgaben 26 bis 30 der Kult-Serie „Horrorschocker“ veröffentlicht wurden. Im Original erschienen die Geschichten zwischen Oktober 2011 und September 2012 im Weißblech Verlag. Wie immer bei „Horrorschocker“ sind eine Vielzahl an kreativen Köpfen and er Erstellung beteiligt. Der sechste Sammelband vereinigt Arbeiten von Kolja, Geier (Jürgen Speh), Carsten Dörr, Rainer F. Engel, Bernd Frenz, Levin Kurio, The LEP, Luisa Preißler und Roman Turowski
Meinung:
Der nächste Sammelband der Horrorschocker-Serie ist da. Hurra, hurra! Damit haben jetzt wieder alle Schnarchnasen, zu denen ich mich leider auch rechnen muss, die Gelegenheit frühere Horrorschocker-Hefte, deren Erscheinen sie verschlafen haben, käuflich zu erwerben. So fehlt zwar der einzigartige Heftcharakter der Serie, aber die unvergleichliche Kreativität der Geschichten lässt sich feiern. Denn alles in diesen Heften ist Anspielung: allen voran natürlich an die EC-Hefte, aber auch an die großen Werke der Schauerromatik. Die Köpfe der Serie bedienen sich bei allen Werken, über alle Zeitepochen hinweg. Und das ist wirklich großartig.
In immer wieder neuen Varianten und auf unnachahmliche Weise erzählen die Autoren vom langsamen Eindringen des Grauens in unseren Alltag – so beispielsweise in den Geschichten „Hexenhaus“, „Die Schattenmenschen“ und „Muskelmasse“. Einerseits geht es einfach um einen Hauskauf auf dem Land, oder um eine Installationsarbeit und andererseits um einen Sportler, der seinen Körper fit machen will. Ganz langsam, Panel für Panel rutscht der Leser, gemeinsam mit den Protagonisten in einen Höllenschlund.
Ein weiteres Stilmittel, dass immer wieder Anwendung findet, ist es allgemein bekannte Ereignisse mit dem hintergründigen Wirken von Monstern zu erklären. So etwa in der Geschichte „Das Herz des Anton Plutonev“, bei dem das Mitglied einer Freakshow, die ein bißchen an den gleichnamigen Band des großartigen Bernie Wrightson erinnert, für die geheimnisvolle Tunguska-Explosion von 1908 verantwortlich war.
Höhepunkt des Bandes ist für mich die Geschichte „Der Hexenrichter“ aus Horrorschocker Nummer 27. In ihr wird die historisch belegte Geschichte des Hermann Cothmann frei nacherzählt. Besonders schön in den begleitenden Texten sind die Reaktionen auf diese Veröffentlichung. Apropos „begleitende Texte“: Sehr gelungen finde ich bei den Sammelbänden, dass Herausgeber Levin Kurio als Nachwort noch zu jedem Heft ein paar Absätze schreibt, über Entstehung, Wirkung oder ähnlichem.
Auch immer wieder schön, die versteckten Anspielungen auf Meisterwerke der Schauerliteratur. Nur ein Beispiel: In der Geschichte „Tod den Vampyren“ trägt der unheimliche Protagonist den Namen „Doktor Hagedorn“. Wer sich in der Vapirmythologie und -literatur etwas auskennt, wird gleich aufgehorcht haben. Denn hier gibt es einen Wink zum Werk von Tolstoi. Der russische Schriftsteller erschuf in seiner Vampirgeschichte „Die Familie des Wurdalak“ eine ganz fiese Spezies des Blutsaugers, die sich ausschließlich auf liebgewonnene Personen – in der Regel die eigene Familie – stürzt. Und eben diese Art von Vampiren – Tolstoi nennt sie Wurdalak – kann nur durch den Stoß eines Stück Holzes aus Hagedorn Mitten ins Herz vernichtet werden.
Fazit:
Ein großartiger Sammelband. Levin Kurio formuliert in seinem Nachwort: „Die Serie bekam seinerzeit noch einmal einen schönen Entwicklungsschub, und hinter den Kulissen passierte recht viel…“ das mekrt man jeder Geschichte dieses Bandes an. Ein Fest für Freunde intelligent gemacht Trivialliteratur. Chapeau!
Horrorschocker Gruselgigant 6
Autor der Besprechung:
Bernd Hinrichs
Verlag:
Weissblech Comics
Preis:
€ 14,90
ISBN 13:
978-3-86959-078-3
162 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Skurrile Ideen
- Abwechslungsreiches Artwork
- Fesselnde Plots


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 26.05.2020 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>