In der Datenbank befinden sich derzeit 17.747 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Vasco 29: Lombardische Geschäfte
Geschichten:Vasco 29: Lombardische Geschäfte
Autor: Luc Révillon, Chantal Chaillet, Zeichner: Dominique Rousseau, Colorist: Chantal Chaillet
Story:
Vasco fühlt sich ausgegrenzt. Sein Bruder soll die Frau heiraten in die sich Vasco verliebt hat und nach der Hochzeit auch die Bank leiten. Es ist als seien alle Anstrengungen und Mühen Vascos vergebens gewesen. Doch dann taucht eine alte Bekannte auf und erpresst die Familie mit Dokumenten welche die Bank in den Abgrund reissen könnte. Doch was hat das mit einem Bild zu tun, dass Vascos Onkel geschenkt bekommen hat?
Meinung:
Die im vorherigen Band begonnene Geschichte um die Maler geht weiter. Für eine Serie welche in einem historischen Setting die Genres des Abenteuers und des Krimis miteinander verbindet, war das Thema erstaunlich unspektakulär. Ist es interessanter von einem Diebstahl von Farbe zu lesen als von raubenden Beduinen oder vermeintlichen Monstern in einem Schloss? Beileibe nicht. Dennoch war die Ausgabe faszinierend, weil sie anhand des Themas einen Einblick ermöglichte wie in dem Florenz der Renaissance der Kunstmarkt funktionierte, Intrigen gesponnen wurden und Kunstwerke als Mittel der Wirtschaft und Politik eingesetzt wurden.
Leider wussten versierte Leser schon im letzten Band längst um die Hintergründe der eigentlichen Krimihandlung deren Auflösung hier nun nicht gerade sonderlich überraschend ist. Vor allem da sie wirklich nicht sonderlich undurchsichtig oder gar spektakulär gewesen wäre. Man kann das auch daran festmachen, dass dieser Aspekt hier immer stärker in den Hintergrund rückt und nur auf wenigen Seiten überhaupt noch aufgegriffen wird. Aber der Angriff auf den Maler und der mysteriöse Diebstahl von Farbe sind nur ein Aufhänger für das Familiendrama und den damit verbundenen personellen Verwicklungen welche sich hier entfalten. Dabei werden die Weichen für alle anderen Bände gestellt und dürften Auswirkungen für alle folgenden Abenteuer darstellen. Insofern kulminieren hier einige Konflikte welche die Serie und ihre Protagonisten schon immer ausgezeichnet haben. Vasco war mit seinem Bruder immer in einer Rivalität verbunden. Sie liebten sich, aber charakterlich waren sie so grundverschieden dass sie schon eher in einer Hassliebe verstrickt waren. Durch die Ereignisse der letzten Ausgaben wurde das immer mehr verschärft und hier nun entscheidet sich die Zukunft des Bankhauses der Familie. Was die Ausgabe für einen Pflichtkauf für die Fans und Sammler macht. Dabei sind die Dramatik und einige kleinere Actionszenen so spannend umgesetzt, dass man sich gefesselt fühlt.
Zudem sind die hervorragenden Zeichnungen sehr realistisch und detailliert und können die Leserinnen und Leser gut in das historische Milieu und Setting versetzen. Jedes Panel möchte man länger betrachten und gewinnt so einen glaubwürdigen Einblick in das Florenz der Renaissance. Schade nur, dass bei den Personen weniger Sorgfalt aufgewendet worden ist. Denn manchmal schielen sie etwas, haben also den berühmten Silberblick und wirken in den Dekors manchmal etwas gedrungen, als ob sie von den opulent gestalteten Decken niedergedrückt werden. Da drängt sich manchmal der Verdacht auf, dass die Figuren von jemand anderem gezeichnet wurden als von demjenigen welcher die Hintergründe gemacht hat. Denn in kleineren Szenen harmoniert das nicht immer. Aber das kann man angesichts der generellen Qualität durchaus verschmerzen.
Fazit:
Auch wenn die eigentliche Krimihandlung unspektakulär ist und nicht sonderlich überraschend ausfällt, so ist der Band doch sehr spannend, da hier viele dramatische Entwicklungen der letzten Ausgaben ihren Höhepunkt erfahren. Fans und Sammler müssen zugreifen.

Vasco 29: Lombardische Geschäfte
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Finix Comics
Preis:
€ 14,80
ISBN 10:
3945270944
ISBN 13:
978-3945270943
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- detaillierte Zeichnungen
- dramatische Entwicklungen
- Aufgreifen vieler älterer Handlungsstränge

- unspektakulärer Krimiteil
- leichte Fehler in den Zeichnungen bei den Figuren

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 28.03.2019 | ||||||
Kategorie: | Vasco | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>