In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Marvel Extra 13
Geschichten:Spider-Man Neues Leben: Neues Leben, Teil 1
Autor: Nicieza, Zeicher: Rude, Tuscher: Wiacek
Spider-Man Neues Leben: Wie Schlangen im Gras, Teil 2
Autor: Nicieza, Zeicher: Rude, Tuscher: Wiacek
Spider-Man Neues Leben: Eine Kostenprobe der Unendlichkeit, Teil 3
Autor: Nicieza, Zeicher: Rude, Tuscher: Wiacek
Story:
Wer kann sich nicht erinnern. Silvermane bekommt endlich von Curtis Connors das Serum, das ein unendliches Leben garantieren soll. Silvermane trinkt dieses Serum und was passiert...? Silvermane wird vor den Augen von Spider-Man jünger, jünger, ... bis einfach nichts mehr von ihm übrig ist. Und genau da knüpft die Geschichte um „Neues Leben“ an. Tja, was passiert, wenn es möglich wäre, das Serum so zu modifizieren, daß der gewünschte Effekt eintritt? Wieder werden Begehrlichkeiten geweckt, wieder kommt es zu einem Wettstreit altbekannter Protagonisten und wieder kommt es zu den ewig gleichen Auseinandersetzungen zwischen Spidy und seinen all zu bekannten Gegenspielern. Ach ja, und wieder wird alles gut – ein Schuft wer Böses dabei denkt.
Meinung:
Das letze Marvel Extra konnte schon kaum irgendwelche Erwartungen erfüllen, was ist jetzt mit „Neues Leben“? Wann kann Spider-Man überzeugen? Meiner Meinung nach liegt der Charme dieser Serie in der „antiken“ Storyline und den entsprechenden Zeichnungen. Warum sind angeblich Storys so erfolgreich, die in die Vergangenheit blicken, die den Zeichenstil an die „historischen“ Zeichnungen von John Romita sr. oder Steve Ditko versuchen anzugleichen? Spider-Man ist trotz cineastischer Supererfolge ein archaisches Relikt alter Superhelden Geschichten. Langsam sollten sich die Macher von Spider-Man Gedanken machen, warum Serien wie Batman und X-Men im Vergleich zu Superman und Spidy mehr oder weniger erfolgreich modernisiert wurden, bei den vorgenannten Serien eigentlich nur die Rückblicke erfolgreich sind. Wer wählen darf, nimmt die Geschichten von Busiek und freut sich über einen antiken Spider-Man, wer wählen kann nimmt die nostalgische Geschichte um „Neues Leben“, aber wer Lust auf frische, moderne, spannende Comics hat, ich glaube der hat bei der derzeitigen Qual der Wahl genügend Alternativen.

Marvel Extra 13
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Marvel Deutschland
Preis:
€ € 6,65 / A € 7,10 / sFr 13,00
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Retro-Zeichnungen, ein echter Genuß

- Wer wenig Zeit hat, sollte diese besser verbringen
- Schade, schade, selbst die Rückblicke in die Vergangenheit funktionieren irgendwann nicht mehr.
- Wenn nichts mehr hilft, hilft Doctor Strange

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 29.08.2002 | ||||||
Kategorie: | Marvel Extra | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>