In der Datenbank befinden sich derzeit 18.719 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Nastrand - Eine Geschichte aus der Edda
Geschichten:Nastrand – Eine Geschichte aus der Edda
Autor und Zeichner: Soeren Glosimodt Mosdal
Übersetzung: Christoph Schuler
Story:
Nach seinem Tot erwartet der Krieger Thorkel eigentlich, sich in Walhalla wiederzufinden, der Halle der Krieger, um an der Seite von Odin bis in alle Ewigkeit zu feiern. Auch die junge Sklavon Deidre hofft darauf, dort wenigstens dienen zu können.
Die beiden finden sich stattdessen im Reich der Totengöttin Hel wieder und ausgerechnet an den Gestaden von Nastrand, dem Leichenstrand, an dem normalerweise nur Ehebrecher und Mörder landen. Warum sind sie also hier?
Meinung:
Diese Frage beantwortet der Comic von Soeren Glosimodt Mosdal eigentlich nur bedingt. Dem Künstler ist die Handlung weniger wichtig, er versucht in groben, holzschnittartigen Zeichnungen, die keine Grautöne kennen, die weniger bekannte Geschichte aus der Edda in Szene zu setzen.
Denn sie spiegelt auch die düstere Seite der germanischen und nordischen Mythologie wieder, die abseits von Helden, Göttern und Walküren spielt und zeigt, dass nicht jeder davon ausgehen kann, dass seine Wünsche auch nach dem Tod erfüllt werden.
Am Ende bleibt interessanterweise offen, ob die beiden ihr Ziel erreichen, immerhin lernt man Thorkel und Deidre durch Rückblenden auf die Ereignisse, die sich kurz vorher abspielten, besser kennen und kann sich zumindest ein gewisses Bild von ihnen machen.
Ein großartiges Abenteuer mit viel Action sollte man deshalb nicht erwarten, eher eine dunkle und erdige Geschichte, die bewusst auf Stimmung setzt und die Mysterien des menschlichen Denken und Fühlens, die nun im Totenreich nicht mehr zu verbergen sind.
Fazit:
Nastrand - Eine Geschichte aus der Edda ist weniger ein kerniges Abenteuer als ein atmosphärisches Stimmungsbild, dass die dunkle Seite der germanisch-nordischen Mythologie in klaren Bildern und verklausulierten Dialogen einzufangen versucht, bei denen in erster Linie der Weg das Ziel ist, weniger ein klar definiertes Ende.
Nastrand - Eine Geschichte aus der Edda
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Edition Moderne
Preis:
€ 18,00
64 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- 978-3037311752
- Atmosphärische Zeichnungen
- Spannung entsteht durch etwas anderes als Action
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.06.2018 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>