In der Datenbank befinden sich derzeit 17.376 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Spaghetti Bros 1Geschichten:Spaghetti Bros 1 Autor: Carlos Trillo, Zeichner: Domingo Mandrafina Story: Die Centobucchi sind eine merkwürdige Familie. Der jüngste Sohn kam während der Überfahrt aus Italien nach Amerika zur Welt. Als die Mutter 1910 im Kindbett stirbt, zieht sich Antonio den ewigen Hass des ältesten Bruders Amerigo zu, der ihn für den Tod der heißgeliebten Mutter verantwortlich macht. Doch auch die späteren Lebenswege der Geschwister sorgt für ordentlichen Zündstoff untereinander. Während Amerigo ein brutaler Gangsterboss ist, hat sich Frank für den Beruf des Priesters entschieden, während Antonio ein Polizist wurde. Deren Schwester Caterina hat unter einem Pseudonym Karriere im Film gemacht, während die andere Schwester Carmela anscheinend nur ihren Haushalt versorgt. Doch jeder von ihnen schleppt ein Geheimnis mit sich herum. ![]() Carlos Trillo ist ein meisterhafter Autor, der leider schon 2011 verstarb, aber schon viele bemerkenswerte Serien erschaffen hat. Aber an ihm wird auch deutlich, dass es eine spanischsprachige Schule der Comics zu geben scheint, da er sich ein paar Merkmale mit Sprachgenossen teilt. Da wäre zum einen das Faible für zwielichtige Charaktere, ein Hang zu Gewalt und Sex, ein sozialkritischer Kommentar und einen bösen schwarzen Humor, was alles in hart kontrastierten schwarz-weißen Zeichnungen präsentiert wird. Deswegen kann man manche Serien miteinander verwechseln und auf den ersten Blick wirkt Der Stil von Mandrafina erinnert teils sehr an Bernet, kann aber auch
die Gesichter in das cartooneske verzerren. Leider wird das starre
Panelsystem nur selten aufgegeben, aber immerhin werden die Rückblenden
sehr geschickt betont, indem die Umrisse der Figuren und des Settings
ausgebleicht und unscharf wirken. Auch wird viel mit Aussparungen
gearbeitet welche nicht nur die Spannung schüren, weil man als Leser
wissen will, was die Charaktere gerade sehen, sondern bereiten auch
manchmal Überraschungen vor, weil sie in Pointen enden. Ebenso spricht
für das gute Timing, wenn ein etablierter Running Gag einmal umgedreht
wird, bevor er abgeschmackt wirkt und später als Slapstick eine
wunderbare Auferstehung feiert. Fazit: Ein starker Auftakt. Die fiktive Familienchronik beginnt 1910 und kann durch die gelungene Charakterisierung und die daraus resultierende Dynamik punkten. Aufgelockert werden einige der brutalen Ereignisse durch einen schwarzen Humor. Zugreifen. | ![]() |
![]() Spaghetti Bros 1 Autor der Besprechung: Jons Marek Schiemann Verlag: Erko-Verlag Preis: € 19,95 ISBN 10: 9089821341 ISBN 13: 978-9089821348 196 Seiten |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 05.02.2018 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |