In der Datenbank befinden sich derzeit 18.017 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Haus der Sonne 7
Geschichten:Haus der Sonne 7
Text und Zeichnungen: Taamo
Story:
Noch immer verleugnen Mao und Hiro ihre Gefühle. Sie wissen durchaus, dass die geschwisterlichen Gefühle, die sie seit ihrer Kindheit entwickelt haben, obwohl sechs Jahre sie trennen, inzwischen zu etwas anderem geworden ist. Aber dürfen sie sich wirklich lieben?
Weil sie es nicht für richtig hält, bzw. sich ziemlich unsicher ist, wächst in Mao das Bestreben, wieder zu ihrem Vater zu gehen, bei dem sie nach der Scheidung ihrer Eltern wohnen kann. Immerhin verbessert sich jetzt das Verhältnis zwischen ihr und seiner neuen Familie.
Hiro freut sich unterdessen, dass Daiki, sein jüngerer Bruder wieder bei ihm wohnt. Aber er merkt auch sehr schnell, dass der Bruder, nun da er mit Mao in die gleiche Klasse ist, auch noch etwas anderes wird: Ein Rivale. Und für ihn selbst interessiert sich ausgerechnet Frau Sugimoto, die in seinem Alter ist.
Meinung:
So ungewöhnlich wie die Ausgangssituation ist und so sehr diese auch die rechtlichen und gesellschaftlichen Themen ausklammert, so klassisch ist die Beziehung. Noch immer wissen die Jugendfreunde nicht, wie sie mit den Veränderungen umgehen sollen.
Und das ist es wohl auch, was den Reiz der Geschichte ausmacht. Mao und Hiro haben sich ineinander verliebt, wissen es im Grunde ihres Herzens auch … aber so recht wahrhaben wollen sie das nicht. Stattdessen tun sie alles andere um der Wahrheit aus dem Weg zu gehen.
Das wird sehr liebevoll und regelrecht freundlich in Szene gesetzt. Die Geschichte vermeidet Übertreibungen und Albernheiten, die Gefühle und Gedanken der Figuren fühlen sich glaubwürdig und echt an.
Alltägliche Momente strahlen sogar so etwas wie Heiterkeit aus. Aber die Spannung in der ruhigen Geschichte bleibt, da nun mit Daiki und Frau Sugumoto auch noch weitere Figuren aufgetaucht sind, die Mao und Hiro mit anderen Augen sehen.
Fazit:
Haus der Sonne schafft es auch diesmal die Gedanken und Gefühle der Helden glaubwürdig und lebensnah wiedergeben. Vielleicht ist die Spannung eher hintergründig, aber die Figuren besitzen genügend Profil, um auch weiter mit ihnen fühlen zu können.

Haus der Sonne 7
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6.95
ISBN 13:
Liebenswürdig und lebensnah erzählt

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser



Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.11.2017 | ||||||
Kategorie: | Haus der Sonne | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>