In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Doctor Who – Der elfte Doctor 4: Damals und Heute
Geschichten:Doctor Who: Der elfte Doctor 4: Damals und heute
Original: Doctor Who: The Eleventh Doctor # 16-20
Autoren: Si Spurrer & Rob Williams
Zeichner: Simon Fraser & Warren Pleece
Farben: Gary Caldwell, Hi-FI
Übersetzung: Claudia Kern
Story:
Kaum hat der Doctor die Schwierigkeiten mit „Serveyou Inc.“ hinter sich gelassen und auch andere Probleme gelöst, gerät er zusammen mit Alice gleich in weitere Schwierigkeiten, denn man begrüsst ihn auf dem nächsten Planeten nicht gerade freundlich.
Er wird verhaftet und schwerster Kriegsverbrechen angeklagt, was er gar nicht nachvollziehen kann, denn er weiß so gut wie gar nicht, von was das Gericht eigentlich redet? Er soll schreckliche und grausame Dinge getan haben? Ganze Spezies verändert und gar vernichtet haben.
Auch Alice ist schockiert, aber sie steht zu ihm, auch als es ihnen gelingt, zu verschwinden. Eine alte gallifreysche Schildmaid schließt sich ihnen an, aber auch ein durchgeknallter Kopfgeldjäger setzt sich auf ihre Fersen, als sich die beiden aufmachen, die Wahrheit heraus zu bekommen.

Das neue Abenteuer führt den Timelord zurück in seine eigene Vergangenheit, und davon scheint auch das zweite Jahr der Abenteuer des elften Doctors geprägt zu sein. Schon der Auftakt beweist, dass die Taten oder Untaten des Kriegsdoctors nun Auswirkungen auf seinen späten Nachfolger haben.
Er mag vergessen, andere haben es allerdings nicht getan und zeigen ihm kurzerhand, was sie von der ganzen Sache halten. Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen für den Leser und das ist das verwirrende daran. Denn auch wenn immer wieder Antworten gegeben werden, so werden doch mehr Fragen aufgeworfen.
Am Ende der Graphic Novel mag der Doctor zwar erste wichtige Hinweise auf das gefunden habe, was er angeblich getan haben soll – aber ist dem wirklich so? Hat er die Erinnerungen zu recht verdrängt oder weil er seine Schuld nicht wahrhaben wollte?
Wie immer erweist sich die Geschichte als ein wenig schräg, stellt den elften Doctor so dar, wie man ihn kennt, die Handlung beginnt aber nun auch für seine Begleiterin langsam am Lack zu kratzen und interessante Fragen aufzuwerfen – Geheimnisse, die sich vermutlich noch über das ganze Jahr hinweg ziehen werden.
Fazit:
Doctor Who – Der elfte Doctor 4: Damals und Heute schafft es recht gut, den Leser mit einer neuen Idee und interessantem Auftakt neugierig zu machen. Wieder einmal erweisen sich die kleinen Details als Salz in der Suppe, ebenso wie die selbstbewusste Begleiterin.

Doctor Who – Der elfte Doctor 4: Damals und Heute
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16.99
ISBN 13:
978-3741604461
128 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Die bekannten Figuren sind erkennbar gezeichnet
- Schräg und abgedreht wie die Fernsehserie
- Spannende Abenteuer voller Überraschungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (4 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.10.2017 | ||||||
Kategorie: | Doctor Who | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>