In der Datenbank befinden sich derzeit 18.878 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Batman 3
Geschichten:Batman 3 (Batman 5-6)
Autor: Tom King, Zeichner: David Finch, Ivan Reis, Inker: David Finch, Sandra Hope, Matt Banning, Scott Hanna, Joe Prado, Oclair Albert, Colorist: Jordie Bellaire, Marcelo Maiolo, Übersetzung: Ralph Kruhm
Story:
Wie kann man einen Superhelden aufhalten, der die Fähigkeiten von Superman hat? Das ist die Frage, der sich Batman stellen muss. Denn wenn er keine Antwort findet, wird seine Stadt vernichtet.
Meinung:
Es ist die Zuspitzung der letzten beiden Ausgaben: Batman gegen Gotham! Wer wird gewinnen und was für Konsequenzen wird das haben? Tom King und David Finch versuchen eine Antwort zu präsentieren.
Gotham ist verrückt geworden. Der Held will sich an der Stadt rächen, deren Namen er trägt. Er will alle Bewohner umbringen. Und um ihn aufzuhalten, muss sich Batman einiges einfallen lassen. Denn es wird nicht einfach.
Wie soll man einen Helden besiegen, der Supermans Fähigkeiten besitzt, aber nicht dessen Schwächen? Die Antwort auf diese Frage: Man wirft einfach alles ins Gefecht, was man besitzt. Dementsprechend ist der Auftakt dieses Kampfes schon fast amüsant, als Alfred sich als Batman verkleidet und das Batmobil ihn Gotham reinfährt.
Doch ist dies nur der Auftakt zu einer aufreibenden Auseinandersetzung, bei der Batman sogar bereit ist, zuzulassen, dass die Justice League in den Kampf eingreift. Deutlicher kann man nicht machen, dass dieser Kampf außergewöhnlich ist.
Und trotz allem was los ist, versucht Batman mit Gotham zu argumentieren. Ihn wachzurütteln, ihm zu zeigen, dass sein Weg falsch ist. Hier zeigt sich, dass Tom King die Charakterisierung von Bruce Wayne perfekt beherrscht. Ebenso, wie er auch damit beweist, dass Batman an dem jungen Helden etwas liegt.
Parallel erfährt man auch mehr über das Geheimnis der Kräfte von Gotham und Gotham Girl. Die Auflösung nimmt einen emotional noch mehr mit. Klar, das Konzept, das dahinter steckt, ist so brandneu nun auch wieder nicht. Doch es wird hier geschickt angewendet.
Doch der Kampf gegen Gotham hat auch seine Schattenseiten. Zum einen weiß man nicht, was man davon halten soll, dass er die komplette Justice League inklusive Superman innerhalb kürzester Zeit besiegt. Und zum anderen ist der Kampf viel zu schnell vorbei. Man sieht im Prinzip nur, wie er angegriffen wird und dann wenig später ist die Auseinandersetzung deutlich abgehakt. Zu schnell, um wirklich beim Leser irgendwelche Gefühle hervorzurufen.
Gotham Girl hat nachdem, was mit ihrem Bruder Gotham geschehen ist, Probleme. Sie scheint immer mehr Unzurechnungsfähig zu werden. Zeit für Batman, aktiv zu werden.
Es ist schön, das Tom King nach dem Ende der ersten Geschichte nicht sofort einfach zur Tagesordnung übergeht, sondern sich den Konsequenzen der Auseinandersetzung widmet. Vor allem das Leiden von Gotham Girl wird überzeugend dargestellt.
Ihre Reaktion fällt dabei besonders heftig aus. Man ist geschockt und weiß nicht, was man davon halten soll. Womit es einem ähnlich geht, wie Batman und Duke Thomas, der zu Gotham Girl eine fast geschwisterliche Beziehung aufgebaut hat.
Insgeheim fragt man sich, ob dies der finale Auftritt dieser Heldin geworden ist? Tom King gibt eine eindeutige Antwort, die halbwegs zufriedenstellt.
Gezeichnet wird die Story von Ivan Reis. Der Künstler hat im Laufe seiner Karriere schon viele Helden illustriert, darunter auch Superman. Sein glatter Zeichenstil ist ein ziemlicher Kontrast zu dem von David Finch. Zwar versuchen die diversen Tuscher da etwas dran zu ändern, aber der Gegensatz ist und bleibt da. Trotzdem sind die Zeichnungen gut anzusehen.
Und so wird dieses Heft zum "Reinschauen" empfohlen.
Fazit:
Die dritte Ausgabe von "Batman" präsentiert einen Kampf, der es in sich hat. Erneut präsentiert Tom King eine unglaubliche Entwicklung, die es in sich hat und die man so schnell nicht vergessen wird. Der Kampf gegen Gotham hat viele verschiedene Aspekte. Zu Beginn ist er lustig, dann jedoch schnell ernst. Gekonnt eskaliert der Autor das Gefecht, auch wenn die Niederlage der Justice League und das zu schnelle Ende Wermutstropfen sind. Die zweite Geschichte wird von Ivan Reis gezeichnet und handelt von den Nachwirkungen des Kampfs. Die Story geht einem nahe und die Zeichnungen sind gut geworden.
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Spannender Kampf
- Ende des Kampfs nicht ohne Konsequenzen

- Kampf zu schnell vorbei

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.10.2017 | ||||||
Kategorie: | Batman | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |