In der Datenbank befinden sich derzeit 18.821 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Marvel Now: Avengers 9 - Die Zeit läuft ab
Geschichten:Marvel Now! Avengers 9: Die Zeit läuft ab (Avengers # 43-44, New Avengers #31 - 33)
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Stefano Caselli, Mike Deodato Jr. Kev Walker, Mike Mayhew Inker: Scott Hanna, Rick Magyar, Colorist: Frank Martin Jr., Übersetzung: Michael Strittmaier
Story:
Es ist soweit: Das Multiversum geht unter! Trotz aller Bemühungen und Anstrengungen der Helden, das Unvermeidbare zu vermeiden, ist die Katastrophe nicht aufzuhalten. Zeit, ein paar letzte Rechnungen zu begleichen.
Meinung:
Und so endet eine der ambitioniertesten "Avengers"-Stories aller Zeiten. Damit, dass sich zwei Streithansel gegenseitig an die Kehle gehen, während um sie herum die Welt untergeht. Ein Finale, das man so schnell nicht vergessen wird. Autor Jonathan Hickman hat sich noch einmal mit den Topzeichnern des Marvel Universums zusammengetan, um dieses Ende entsprechend zu präsentieren.
Überall kündigt sich das Ende an und viele Rätsel werden gelöst. So erfährt zum Beispiel Doctor Strange, wer der ominöse Gott Rabum Alal ist. Was das Schicksal der Gruppe um Thor und Hyperion ist. Und was mit dem Superior Iron Man geschieht.
Man merkt dieser Ausgabe an, dass Jonathan Hickman auf dieses Finale hingearbeitet hat. Es ist die Spitze, die Endentwicklung von Plots, die er Jahre zuvor angefangen hat. Man muss ihm dafür Respekt zollen, dass er geschafft hat, seine Vision bis zum Ende durchzuziehen und gleichzeitig den Weg für das nächste große Event "Secret Wars" vorzubereiten.
Einige Plots hat er schon in den letzten Ausgaben beigelegt. Wie zum Beispiel den Zwist zwischen den Helden. Andere Plots fing er hingegen zuletzt noch an, wie zum Beispiel den Konflikt zwischen den Galaktischen Völkern und der Erde. Einerseits bleibt also nicht mehr viel für den Autoren an Story über, andererseits aber noch mehr als ausreichend, um diesen Band zu füllen.
Dabei schafft es Jonathan Hickman, dass man dabei ausreichend unterhalten wird. So ist zum Beispiel der Kampf zwischen der Erde und den galaktischen Völkern ebenso spannend dargestellt, wie das Aufeinandertreffen der Gruppe um Thor und Hyperion auf die Beyonders. In allen Fällen geht es ziemlich dramatisch zur Sache und der Bodycount schnellt in die Höhe. Wie es sich für so ein Mega-Epos gehört, gehen dabei auch einige Helden drauf. Der Tod der jeweiligen Figur wird dabei äußerst dramatisch dargestellt.
Es gibt auch einige Überraschungen. Enthüllungen, mit denen man nicht gerechnet hat. Wie zum Beispiel, wer Rabum Alal ist und was sein Plan ist. Die Auflösung dieses langwierigen Rätsels gefällt am besten, eben weil man nicht damit gerechnet hat, wer in Wahrheit dahinter steckt und was danach passiert.
Man wird bestens unterhalten und mehr als einmal sitzt man Rand des Stuhls, weil man unbedingt wissen möchte, was als nächstes passiert. Leider wird man oft genug quasi am ausgestreckten Arm verhungern gelassen. Denn es ist leider so, dass zu dem damaligen Zeitpunkt bereits feststand, dass das nächste Mega-Event "Secret Wars" auf den Ereignissen dieses Mega-Epos von Jonathan Hickman basieren würde. Das bedeutet, dass viele Plots keine richtigen Enden haben, sondern nur Cliffhanger sind, die am Ende in diese Ereignis überführen. Das ist doch sehr enttäuschend.
Immerhin kann Jonathan Hickman sich dieses Mal auf Top-Zeichner verlassen. Mike Deodato Jr., Stefano Caselli, Kev Walker und Mike Mayhew sorgen für die entsprechende graphische Umsetzung. Und ausgerechnet Mayhew schwächelt im Vergleich zu seinen Kollegen.
Weshalb am Ende dieser Band nur "Ganz Nett" ist.
Fazit:
Es ist ein episches Finale, dass Jonathan Hickman in "Avengers: Die Zeit läuft ab" abliefert. Viele Plots werden aufgelöst und so manche Überraschung wartet auf den Leser. Man wird gut unterhalten, auch wenn man teilweise am ausgestreckten Arm verhungert gelassen wird. Denn viele Stories enden auf Cliffhanger, die im "Secret Wars"-Crossover aufgelöst werden. Die Zeichnungen sind großartig geworden, auch wenn Mike Mayhew im Vergleich zu seinen Kollegen etwas schwächelt.

Marvel Now: Avengers 9 - Die Zeit läuft ab
Autor der Besprechung:
Götz Piesbergen
Verlag:
Panini
Preis:
€ 14,99
ISBN 13:
978-3741601750
156 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Episches Finale einer epischen Story

- Cliffhanger, der direkt in das "Secret Wars"-Event führt
- Mike Mayhew schwächelt

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 25.07.2017 | ||||||
Kategorie: | Avengers | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |