In der Datenbank befinden sich derzeit 17.852 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Old Man Logan 2
Geschichten:Old Man Logan 2 (Old Man Logan (2016) 5-8)
Autor: Jeff Lemire, Zeichner: Andrea Sorrentino, Colorist: Marcelo Maiolo, Übersetzung: Jürgen Petz
Story:
Um einen Fehler seiner Zukunft schon in der Vergangenheit zu verhindern, reist Logan in eine kleine Stadt in Alaska. Doch womit er nicht gerechnet hat, ist, dass seine Feinde ihm auf den Fersen sind. Und um ihm zu erwischen, ist ihnen jedes Mittel recht.
Meinung:
Von allen Comicserien, die Marvel aktuell publiziert, ist Old Man Logan vielleicht die untypischste. Ihr Protagonist trägt kein Kostüm, noch ist er ein strahlender Held. Der Titelcharakter, dessen Geschichten auch im zweiten Band von Jeff Lemire geschrieben und von Andrea Sorrentino gezeichnet wurden, ist vielmehr ein melancholischer, alter Mann, getrieben von seiner Vergangenheit.
Die ist für ihn auch Motivation, sich eines Tages von den X-Men zu verabschieden und zu einer Stadt im Norden Kanadas zu fahren. Dort trifft er auf eine junge Frau mit einer Tochter, die in seiner Zeit seine Ehefrau war. Er möchte sie beschützen, doch kann er das wirklich, als Lady Deathstrike und die Reavers angreifen?
Bereits in der ersten Ausgabe war ein Bemühen des Titelcharakters, seine Zukunft zu verhindern, ehe sie überhaupt entstehen kann. Diese Motivation ist auch nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, was er alles erlebt und durchmacht hat. Doch dieses Mal erhält die Angelegenheit eine neue Qualität. Denn dieses Mal gilt es nicht, Schurken oder Bösewichte aufzuhalten, ehe sie aktiv werden.
Dieses Mal ist es persönlicher. Es geht um die Familie, die der Old Man Logan in seiner Zeit hatte bzw. haben wird. Denn er hat seine Ehefrau in jener Gegend kennengelernt, als sie ihn aus einer prekären Lage errettete. Nur dass sein zukünftiges holdes Weib in der Gegenwart noch ein Kind ist und seine Motivation ist, ihr eine glückliche Kindheit zu ermöglichen.
Die Charakterisierung ist in diesem Fall wirklich hervorragend. Der alte Mann mag zwar nicht mehr so sehr von Rachegefühlen getrieben sein. Aber seine Zukunft lässt ihn immer noch nicht los, obwohl es bereits mehrere Hinweise darauf gibt, dass diese Zeit nicht entstehen wird.
Und anfänglich hat man ein gutes Gefühl. Man kriegt wirklich den Eindruck, dass die Dinge sich zum Guten wenden. Doch natürlich entwickeln sich die Dinge anders als geplant, als Lady Deathstrike und die Reaver angreifen.
Das ist dann auch der Moment, in dem der Comic brutal wird und Andrea Sorrentino anfängt richtig zu glänzen. Denn das Auftauchen der Reaver markiert auch den Moment, in dem die Story brutal wird. Die Reaver gehen in ihrem Vorhaben, Logan herauszulocken nicht gerade zimperlich vor. Und auch er selbst scheut nicht davor zurück, seine Mutantenfähigkeiten gezielt einzusetzen. Es gibt mehrere Tote und so mancher wird graphisch förmlich in viele Stücke zerschnitten. Das Blut fließt und Gliedmaßen fliegen durch die Gegend.
Drastischer hätte man nicht darstellen können, wie heftig die Auseinandersetzung geführt wird. Immer wieder zeigt die Künstlerin in kleineren Panels, dass diese Gewalt eben nicht nur bei den Schurken Wirkung zeigt. Auch der Titelcharakter zeigt deutlich Spuren, dass dieser Kampf nicht spurlos an ihm vorüber geht.
Etwas beschaulicher, aber nicht minder beeindruckend ist die zweite Story. Sie handelt davon, dass an dem Tag, an dem in Logans Zeit die Schurken angriffen, er unruhig wird und die junge Jean Grey gemeinsam mit ihm daraufhin eine kleine Tour macht. Dabei geht es ihm nur darum, sich selber zu beruhigen, dass alles in Ordnung ist.
Es handelt sich hierbei um eine kleine, aber feine Story. Eine, in der die Emotionen und nicht so sehr die Action im Vordergrund stehen. Eine mit einem wunderbaren Abschluss, der von Andrea Sorrentino erstklassig gezeichnet wurde.
So ist es auch kein Wunder, dass diese Ausgabe ein "Klassiker" und ein "Splashhit" ist.
Fazit:
Auch der zweite Band von "Old Man Logan" weiß zu überzeugen. Die Geschichte von Jeff Lemire hat hervorragende Charakterisierungen, derweil die Illustrationen von Andrea Sorrentino hochkarätig ausfallen. Eine Ausgabe, die man sich kaufen sollte.

Old Man Logan 2
Autor der Besprechung:
Götz Piesbergen
Verlag:
Panini
Preis:
€ 12,99
ISBN 13:
978-3-7416-0134-7
116 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Hervorragende Charakterisierungen
- Brutaler Kampf, sehr gut gezeichnet
- Ungewöhnliche Superheldenserie


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.06.2017 | ||||||
Kategorie: | Old Man Logan | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |