In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gesang der Strygen 17
Geschichten:Tatsachen
Text: Corbeyran
Zeichnungen: Richard Guérineau
Story:
Im 17. Teil der Strygen-Saga winden sich die einzelnen Erzählstränge zu einem vorläufigen Höhepunkt hin. Während Jill und Nivek sich um den einzigen Nachwuchs der Strygen kümmern, setzt der wahnsinnige Killer Carson seinen Rachefeldzug gegen die geheimnisvolle Spezies fort. Unterdessen reist Debrah in den südamerikanischen Dschungel, um den Rückzugsort der Strygen zu zerstören. Doch damit begeht sie einen Fehler.
Meinung:
Strygen sind mystische Wesen. Sie haben ein diabolisches Äußeres, können fliegen, besitzen eine unmenschliche physische Kraft, beherrschen die Suggestion und sind die Herrscher der Welt. Sie waren vor allem anderen da. Wissen um das was einst war und um das was kommen wird. Sie sind die wahren Herrscher auf der Erde. Aber sie sind nicht mehr viele. Das ist die Welt, in der die Geschichte von Corbeyran spielt.
„Der Gesang der Strygen“ gehört sicherlich zu den am Meisten unterschätzten Comicserien. Beinhaltet sie doch alles, was eine gute Geschichte ausmacht: eine komplexe Geschichte mit vielen Handlungssträngen, das notwendige Maß an Gewalt, durchdachte Charaktere, eine Mixtur aus Realität und Fantasie und undurchsichtige, geheimnisvolle Verschwörungen. Kurz: man merkt der Geschichte an, dass sie von einem Erzähler mit sehr viel Erfahrung in dem Metier verfasst wurde. Corbeyran kann auf eine Vielzahl von erfolgreichen Comics verweisen. Mit dem zweiten Band der Sereie „XIII – Mystery“ – „Irina“ – sowie der Serie „Assassins creed“ hat er einige Bestseller am Start. Hinzu kommt, dass die Geschichte in sehr schönen und realistischen Bildern festgehalten wird, mit grandioser Farbgebung – kräftig und leuchtend.
Sicherlich wird ein Neueinsteiger nicht mit dem vorliegenden Band 17 der Serie beginnen. Die Geschichte ist dermaßen komplex und aufeinander aufbauend, dass der interessierte Neuling ganz vorne bei Band 1 beginnen muss. Er wird sich dann auf eine Reise begeben die ihn um die ganze Welt führt, von den Höhenzügen der Anden bis ins tiefste Sibirien. Er wird eine Parallelgesellschaft kennen lernen.
Mit dem vorliegenden Band – der auch in Frankreich der aktuell letzte der Serie ist – dürfte der dritte Zyklus der Saga beendet sein. Möglicherweise ist der apokalyptische Schluss des Bandes auch ein deutliches Signal, dass die Geschichte im Nivek und Debrah nun endgültig beendet ist. Schwer vorzustellen, wie es weitergehen soll. Erschwerend wird sicherlich hinzukommen, dass der Autor noch eine ganze Reihe von heißen Eisen, sprich erfolgreichen Serien, im Feuer bzw. am Start hat.
Fazit:
Der 17. Band der Serie erfüllt alle Erwartungen. Wen die Geschichte um die Strygen gepackt hat, wird sicherlich zugreifen. Wer die Serie bisher noch nicht kennt, möge dies schnell ändern.
Gesang der Strygen 17
Autor der Besprechung:
Bernd Hinrichs
Verlag:
Bunte Dimensionen
Preis:
€ 15
ISBN 13:
978-3-944446-44-8
56 Seiten
![Gesang der Strygen 17 bei Amazon online bestellen](https://www.splashcomics.de/php/images/layout/warenkorb_deutschland_gross.png)
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
![Positiv aufgefallen Positiv aufgefallen](https://www.splashcomics.de/php/images/design/positivaufgefallen.gif)
- Rasantes Erzähltempo
- Komplexe Geschichte
- Ausgefeilte Charaktere
![Negativ aufgefallen Negativ aufgefallen](https://www.splashcomics.de/php/images/design/negativaufgefallen.gif)
![](https://www.splashpages.de/php/images/bewertungen/bewertungen_comics_6.png)
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 26.02.2017 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>