In der Datenbank befinden sich derzeit 18.868 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Thor 1
Geschichten:Thor #1 (Mighty Thor (2015) 1-5)
Autor: Jason Aaron, Zeichner: Russel Dautermann, Colorist: Matthew Wilson, Übersetzung: Alexander Rösch
Story:
Der alte Thor ist unwürdig geworden. Eine neue Thor existiert. Und diese wird in einen Konflikt verwickelt, der ihre Kräfte leicht übersteigen könnte.
Meinung:
Es war die Enthüllung aus "Iron Man/Thor #8". Dass die neue Thor in Wirklich niemand anderes als die krebskranke Jane Foster war. Und jetzt, nachdem das "Secret Wars"-Event vorbei ist, wird ihre neue Soloserie in einem Extra "Thor"-Band gesammelt. Dabei hat sich das Kreativteam in all der Zeit nicht geändert. Die Story stammt noch immer von Jason Aaron, derweil Russel Dautermann für die Zeichnungen zuständig ist.
Jane Foster ist jetzt schon seit einiger Zeit Thor. Und sie hat an vielen Fronten gleichzeitig zu kämpfen. Denn nicht nur regiert in Asgard ein Odin, der immer unberechenbarer und uneinsichtiger wird. Auch der Dunkelelf Malekith bereitet ihr Probleme. Denn gemeinsam mit der Firma Roxxon plant er schlimmes mit den Zehn Welten. Und zwar gemeinsam mit einigen der schlimmsten Kreaturen. Und als das noch nicht schlimm genug wäre, ist Jane Foster an Krebs erkrankt. Und jedes Mal wenn sie sich in Thor verwandelt und dann wieder zurück, wird die Wirkung der Chemotherapie negiert.
Mit einem Paukenschlag fängt Jason Aaron seine neue "Thor"-Serie an. Denn ein Krieg kündigt sich in der Welt der Elfen an. Und parallel dazu kriegt man auch mit, dass die Rolle als Donnergott Jane Foster im Prinzip umbringt. Trotzdem kann sie nicht davon loslassen. Es macht ihr zu viel Spaß und sie weiß auch von der Bürde, die der Hammer mit sich bringt.
Damit setzt Jason Aaron auch gleich den Ton für die kommenden Ausgaben. Denn es geht um Pflichterfüllung und um Maßstäbe. Gleichzeitig wird auch klar gemacht, dass die Führung versagt. Odin ist viel zu sehr damit beschäftigt, wie ein egoistischer Macho aufzutreten, anstatt auf die Gefahr zu reagieren, die Malekith verkörpert.
Gleichzeitig wird die Atmosphäre in Asgard immer feindlicher. Plakate, die den Namen von Thor in den Dreck ziehen, sind überall in der Heimat der Asgardier zu sehen. Und niemand scheint sich darum zu kümmern.
Es ist ziemlich viel los in diesem Band. Mehr, als man sonst von Marvel Comics gewohnt ist. Doch gerade dies macht die Qualität aus, die dieser Comic besitzt. Denn dadurch, dass er so ein verhältnismäßig hohes Handlungstempo hat, hält er den Leser bei Stange. Und gleichzeitig gibt es immer wieder neue Überraschungen, mit denen man nicht gerechnet hat.
Dazu gehört auch ein Subplot mit Loki. Wer dessen Serie verfolgt hat, der weiß, wie die Figur sich gewandelt hat. Und Jason Aaron greift diesen Handlungsfaden auf und entwickelt ihn für seine eigene Geschichte weiter. Dabei kommt es zu diversen Überraschungen und am Ende fragt man sich, welche Rolle Loki eigentlich spielt.
Und dann ist da auch noch Malekith, der im Hintergrund die Fäden zieht. Wie schon in der vorherigen Serie wird deutlich, dass der Dunkelelf ein Meister der Manipulation ist. Und am Ende ist es so weit, dass alles nach seinem Willen geschieht. Selbst dann, als es so aussieht, als ob dem nicht so wäre.
Man wird von der Geschichte von Anfang bis Ende gefesselt. Und man fürchtet den Augenblick, an dem die Serie vorbei sein wird oder das Kreativteam wechselt. Denn aktuell macht das Lesen einer "Thor"-Serie jede Menge Spaß.
Natürlich sollte man auch die Zeichnungen von Russell Dautermann nicht vergessen. Gewohnt detailiert und brutal illustriert er die Story von Jason Aaron. Dabei kann man sich an den ganzen Details nicht sattsehen.
Und so ist dies ein "Klassiker", der auch den "Splashhit" verdient.
Fazit:
Mit einem hohen Handlungstempo schildert Jason Aaron gemeinsam mit Russel Dautermann die "Thor"-Serie. Es gibt jede Menge Überraschungen und guter Charakterisierungen. Man fragt sich, was mit Loki passieren wird, was das Schicksal des alten Thor ist und was Malekith noch alles vorhat. Die Spannung ist enorm und man kann es kaum erwarten, bis der neue Band erscheinen wird.

Thor 1
Autor der Besprechung:
Götz Piesbergen
Verlag:
Panini
Preis:
€ 14,99
ISBN 13:
978-3957988515
124 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Jede Menge interessanter Entwicklungen
- Zeichnungen von Russell Dautermann
- Malekith


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 29.12.2016 | ||||||
Kategorie: | Thor | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |