In der Datenbank befinden sich derzeit 18.115 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Kleiner Strubbel: Der haarige Planet
Geschichten:Der kleine Strubbel: Der haarige Planet (LA PLANET COIF'TIF)
Autor, Zeichner: Pierre Bailly, Céline Fraipoint, Übersetzung: Volker Zimmermann
Story:
Für den Kleinen Strubbel beginnt das Abenteuer direkt an der Haustür. Dieses Mal überrascht ihn ein Raumschiff und nimmt ihn mit auf eine fremde Welt.
Meinung:
Seit 2013 bringt der Reprodukt-Verlag nun die Reihe "Kleiner Strubbel" heraus. Regelmäßig erlebt die Figur aberwitzige Abenteuer. Das Kreativteam besteht aus Pierre Bailly und Cèline Fraipoint.
Dieses Mal treibt es den kleinen Strubbel ins Weltall. Als er nämlich die Haustür verlässt, landet vor ihm eine Rakete. Neugierig klettert er an Bord und wird von dieser prompt auf eine andere Welt befördert. Dort lernt er neue Völker kennen und erlebt ein exotisches Abenteuer.
Der Comic ist dem großen Kino und Filmpionier Georges Méliès gewidmet, der in der Frühzeit des Kinos fantastische und großartige Filme erschaffen hat. Es waren Leinwandabenteuer, in denen die Imagination förmlich explodierte und er so zum Beispiel eine Rakete dem Mann im Mond ins Auge schoss.
Auch in "Kleiner Strubbel: Der haarige Planet" geht es um eine Rakete und die Abenteuer, die sie mit sich bringt. In diesem Fall holt sie den Kleinen Strubbel ab, als er draußen herumläuft, und bringt ihn auf eine ferne Welt. Die ist in zwei Hälften geteilt. Dort die roten und kugelrunden Spiralis, hier die blauen und langgewachsenen Spaghettis. Und bei wollen die strubbeligen Haare von Strubbel beseitigen.
"Der kleine Strubbel: Der Haarige Planet" ist ein Comic, der gänzlich ohne Sprache auskommt. Es gibt keinen einzigen Buchstaben in dieser Story. Kein Dialog, keine Soundwörter, die die Story vorantreiben. Stattdessen wird alles nur über die Zeichnungen erzählt.
Was erstaunlich gut funktioniert. Bailly und Fraipoint orientieren sich an einem Raster von sechs gleichmäßigen Panels pro Seite. Das Muster wird natürlich immer wieder durchbrochen, wenn zum Beispiel zwei Panels zu einem einzigen zusammengefasst werden. Doch die Symmetrie bleibt dieselbe. Was das Lesen und das Verfolgen der Story natürlich vereinfacht.
Einfach wirken auch die Illustrationen. Doch man darf nicht unterschätzen, wie viel Arbeit da drinnen steckt, einen Comic bewusst simpel erscheinen zu lassen und dabei auch noch die Geschichte zu erzählen. Das gelingt dem Kreativteam problemlos. Man hat keine Probleme damit, dem Geschehen zu folgen. Alles wird deutlich dargestellt, sogar die Emotionen.
Es ist eine einfache Geschichte, mit einer einfach zu erkennenden Moral. Dabei hat man nicht das Gefühl, dass diese einem mit dem Holzhammer aufgedrückt wird. Sie ergibt sich einfach nur aus dem Fluss der Geschichte.
Der Band ist Gut. Doch für eine absolute Top-Wertung fehlt irgendwie noch das gewisse Etwas. Deshalb wird er zum "Zugreifen" empfohlen.
Fazit:
"Kleiner Strubbel: Der haarige Planet" ist eine wunderbar erzählte Story. Die Geschichte wird nur über die Bilder erzählt, wobei der Seitenaufbau überwiegend symmetrisch bleibt. Es ist eine Story mit einer einfach zu begreifenden Moral.

Kleiner Strubbel: Der haarige Planet
Autor der Besprechung:
Götz Piesbergen
Verlag:
Reprodukt
Preis:
€ 10,00
ISBN 13:
978-3-95640-095-7
32 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Gute Story
- Scheinbar simple Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 03.10.2016 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |