In der Datenbank befinden sich derzeit 18.106 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Accel World Novel 4: Der Flug in die blauen Lüfte
Geschichten:Accel World Novel : Der Flug in die blauen Lüfte
Autor: Reiki Kawahara
Charakter-Design: Hima
Story:
Ein neuer Schüler ist an die Mittelschule gekommen, der Haruyuki schon im realen Leben zusetzt, auch wenn er zwei Klassen unter ihnen ist. Doch noch findet der Junge in der beschleunigten Welt Zuflucht und kann durchatmen, wenn er mit seinem Freund und seiner Meisterin zusammen ist. Nun kommt auch noch Sandkastenfreundin Chiyuri dazu und wird zu „Lime Bell“ einer Heilerin.
Dann aber ist die Erholungspause schon wieder vorbei, denn ein neuer Brain Burster setzt den Duellanten zu. Er nennt sich „Dusk Taker“, gewinnt seine Kämpfe aber nicht nur mittels seiner Fähigkeiten, sondern auch mit falschen Spiel und Heimtücke, indem er anderer Fähigkeiten raubt – so auch Haruyukis. Warum sich dann auch noch Chiyuri auf die Seite des Gegners stellt, ist ihm ein Rätsel.
Gerade deshalb will der Junge aber auch nicht aufgeben und beschließt zusammen mit Takumi nach einer Möglichkeit zu suchen, um „Dusk Taker“ zu besiegen, der auch in der Wirklichkeit seine Maske hat fallen lassen. Aber können sie das überhaupt noch schaffen, nun wo der immer mehr an Macht gewinnt und nicht einmal mehr von erfahrenen Brainburstern zu besiegen ist?
Meinung:
Die Light Novel Reihe zu Accel World ist den Mangas weit voraus und nicht nur das: Sie ist auch um Klassen besser, weil dem Autoren mehr Raum bleibt, die Gedanken und Gefühle der Helden auszuarbeiten und die Mechanismen seiner virtuellen Welt zu beschreiben.
Der vierte Band Der Flug in die blauen Lüfte schließt allerdings gleich an die Ereigisse aus Der Räuber aus der Dämmerung an und macht es durch den Cliffhänger zwingend notwendig auch diese Geschichte zu kennen, um alles zu verstehen.
Die Handlung ist konsequent aufgebaut – die Suche nach einer Schwachstelle des Gegners spannend aufbereitet und logisch zusammengestellt, so dass in dieser Hinsicht keine Wünsche offen bleiben. Dazu kommen weitere Details, die die virtuelle Welt noch plastischer und lebendiger machen.
Allein die Figuren bleiben ein wenig auf Distanz, was man aber auch aus vielen anderen Light Novels kennt. Ihr Charakter bleibt oberflächlich und archetypisch, nur selten tun sich einmal Facetten auf, die den Leser überraschen. Ecken und Kanten haben sie schon gar nicht, aber das fällt bei der rasanten Handlung nur wenig auf.
Fazit:
Accel World Novel 4: Der Flug in die blauen Lüfte schließt direkt an den dritten Band der Light Novel Reihe an und schließt die Geschichte spannend und schlüssig ab. Auch wenn weder Charaktere noch Wendungen großartig zu überraschen wissen, die Handlung bleibt dennoch recht unterhaltsam, weil sie sich ganz dem farbenprächtigen Abenteuer im Gamer-Milieu verpflichtet hat.

Accel World Novel 4: Der Flug in die blauen Lüfte
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 9.95
ISBN 13:
978-3842011571
352 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Action und Abenteuer, unterhaltsam präsentiert
- Würdiger Abschluss eines spannenden Zweiteilers


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 11.02.2016 | ||||||
Kategorie: | Accel World | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>