In der Datenbank befinden sich derzeit 17.745 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Doctor Who - Der elfte Doctor 1: Nachleben
Geschichten:Doctor Who: Der elfte Doctor 1: Nachleben
Original: Doctor Who: The Eleventh Doctor # 1-5
Autoren: Al Ewing & Rob Williams
Zeichner: Simon Fraser & Boo Cook
Farben: Gary Caldwell, Hi-FI
Übersetzung: Claudia Kern
Story:
Der elfte Doktor ist wieder alleine unterwegs, nachdem er Amy und Rory zurückgelassen hat, damit die ihre Hochzeit und die Flitterwochen ungestört genießen können. Doch der Streifzug endet schon bald in einem Chaos, entkommt ihm doch ein freches und schreiend buntes außerirdisches Wesen, das mit einem Hund vergleichbar ist. Natürlich versucht er es wieder einzufangen.
Dabei läuft er Alice Obiefume über den Weg, einer jungen Frau, die nicht nur den überraschenden Tod ihrer Mutter betrauert, sondern auch noch von anderen Schicksalsschlägen heimgesucht wird, denn nun kündigt nicht nur der Hausbesitzer ihre Wohnung, sie verliert zugleich auch noch ihren Job in einer Bibliothek. So machen die ganzen Sorgen ihren Alltag mehr als grau.
Die chaotische Begegnung mit dem Timelord vom Planeten Gallifrey sorgt aber schon bald dafür, dass sie ihre irdischen Probleme vergisst und sich in ein buntes Universum voller Abenteuer stürzen kann. Der Doktor selbst ist mehr als angetan von der pragmatischen und bodenständigen jungen Frau, die zwar an Wunder glaubt, aber durchaus auch die Schatten in einem Paradies erkennen und entsprechend handeln kann …
Meinung:
Auch wenn der Doctor eigentlich eine Person ist, so verleiht doch jeder Schauspieler der in die Rolle schlüpft, seiner Inkarnation eine eigene Note. Das war auch bei Matt Smith so, der den elften Zeitreisenden verkörperte und ihn recht lebenslustig und oft auch kindlich darstellte. Deshalb ist es für die Künstler eine besondere Aufgabe, dieser Figur das entsprechende Leben einzuhauchen, was in Nachleben, dem ersten Band der Doctor Who: Elfter Doctor-Reihe recht gut gelingt.
Da haben wir den Timelord, der nur Unsinn im Kopf zu haben scheint, aber genau dann in einen ernsteren Modus umschlägt, wenn es darauf ankommt. Das mag in der Auftaktgeschichte noch nicht der Fall sein, zeigt sich aber später in einem sehr spannenden Fall und zeigt, dass er eben nicht nur der fröhliche Kindskopf ist, der sich um nichts zu scheren scheint.
Ein schöner Gegensatz ist mit der neuen Begleiterin gelungen, denn Alice Obiefume ist von Anfang an sympathisch. Man fühlt und leidet mit ihr, freut sich aber auch, wenn sie durch ihren neuen Bekannten wieder Lebensfreude und Kraft zurück gewinnt. Gleichzeitig ist sie aber auch jemand, der seine Umgebung recht genau beobachtet und Misstöne erkennt.
Die beiden bieten ein tolles Team und dürfen in Geschichten agieren, die im Stil der Fernsehserie gehalten sind und tatsächlich die Atmosphäre einfangen, die zwischen der fünften und sechsten Staffel herrschte. Man erkennt auch den Doctor wieder – nicht nur im lebendigen Artwork, sondern auch in den Dingen, die er sagt und tut – und das dürfte vor allem Fans gefallen.
Fazit:
Doctor Who - Der elfte Doctor: Nachleben ist ein gelungene Comic-Serie, die genau das einfängt, was die Serie ausmacht und gerade durch die neue Begleiterin punkten kann. Alice Obiefume ist eine Freundin des Doctors, die man sich auch für die Verfilmung wünscht: Selbstbewusst, unabhängig und warmherzig, dazu noch etwas älter als Amy oder Clara und durch ihre Lebenserfahrungen bereits genug gereift, um zum Anker für den Doktor zu werden.

Doctor Who - Der elfte Doctor 1: Nachleben
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16.99
ISBN 13:
978-3957982889
144 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Die Atmosphäre der Fernsehserie wird glaubwürdig eingefangen
- Der Doctor ist nicht nur in den Zeichnungen wiederzuerkennen, auch im Verhalten
- Dynamisches und detailreiches Artwork, das den Inhalt unterstützt
- Interessante neue Begleiterin


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (41 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 06.01.2016 | ||||||
Kategorie: | Doctor Who | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>