In der Datenbank befinden sich derzeit 18.017 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Fairy Quest 01: Gesetzlose
Geschichten:Fairy Quest 01: Gesetzlose
Text: Paul Jenkins
Zeichnungen: Humberto Ramos
Farben und Design: Leonardo Olea
Cover: Humberto Ramos und Leonardo Olea
Logo-Design: Adriana Soria
Übersetzung: Jano Rohleder
Story:
Der Märchenwald: Hier leben die Figuren aus Grimms Erzählungen und erleben ihre Geschichten immer wieder neu. Grimm wacht mit eiserner Faust über die Einhaltung seiner Gesetze. Doch es gibt immer mehr unzufriedene Protagonisten. Eine von ihnen ist Rotkäppchen. Sie ist hasst es vor ihrem besten Freund, dem großen, bösen Wolf, immer wieder wegzurennen, nur weil es die Geschichte so will.
Es gibt sogar geheime Treffpunkte. Hier versammeln sich die unzufriedenen Bewohner des Märchenwaldes und erzählen wieso sie mit ihrem Leben hadern. Rotkäppchen und der Wolf fallen aber immer mehr auf. So droht ihnen der Gedächtnismanipulator. Wer diese Prozedur hinter sich hat ist ein geistiges Wrack. Doch den Freunden gelingt die Flucht. Hilfe bekommen sie von Peter Pan. Es scheint nur einen Ausweg aus ihrer Situation zu geben, die Flucht in die reale Welt.
Meinung:
Unter ihrem Label POPCOM ist es der Tokyopop GmbH erneut gelungen eine grandiose Geschichte in Wort und Bild herauszubringen. Die Künstler Paul Jenkins (Text) Humberto Ramos (Zeichnungen) und Leonardo Olea (Farben und Design) haben sich zu einem einzigartigen Projekt entschlossen. Dabei bedienen sie sich der Geschichten der Gebrüder Grimm. Doch wer nun denkt hier werden die Grimm’schen Märchen einfach nur aufgewärmt, täuscht sich gewaltig. Der Märchenwald wird hier als eigene Welt installiert, in der die Protagonisten in ihrer jeweiligen Erzählung gefangen sind. Abweichlern drohen, unter dem strengen Regime von Grimm, empfindliche Strafen.
Rotkäppchen entpuppt sich als wilde Range, die ihren angeblichen Erzfeind, den großen bösen Wolf, ins Herz geschlossen hat. Außerhalb ihrer Geschichte sind die beiden Märchenfiguren die allerbesten Freunde. Weiter Figuren wie Peter Pan, Tinkerbell und Aschenputtel spielen ihre ganz eigenen Rollen. Hänsel und Gretel entpuppen sich als fiese Rangen, die der Hexe in deren kargen Freizeit das Leben versauern.
Die einzigartigen Illustrationen überzeugen mit märchenhaften Elementen und einigen Manga-Attributen. Großzügige Panels dienen dazu, die Story in die richtigen Bahnen zu lenken. Die Farbauswahl ist ebenso vielfältig bunt bis düster, wie sie in Märchen beschrieben werden.
Eine Cover-Gallery zeigt zudem ausgewählte Bilder verschiedener Künstler, die die Märchenfiguren in dieser Geschichte mit eigenen Interpretationen in Szene setzen.
Erwachsene Leser und Kinder ab 10 Jahren dürfen sich von einer märchenhaften Story gefangen nehmen lassen. Das Hardcover-Album überzeugt mit aufwendigen Illustrationen und einer abenteuerlichen Geschichte. Dieses Märchenbuch darf der jüngeren Generation keinesfalls vorenthalten werden.
Fazit:
Wer die altbewährten Gute-Nacht-Geschichten der Gebrüder Grimm leid ist, darf sich auf neue Abenteuer im Märchenwald freuen. Farbenfrohe, einzigartige Illustrationen machen den Hardcover-Band zu einem einzigartigen Erlebnis in der bunten Vielfalt der Märchenwelt.

Fairy Quest 01: Gesetzlose
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 14,00
ISBN 13:
978-3-8420-1807-5
64 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Der Aufstand im Märchenwald überzeugt Generationenübergreifend
- Beliebte Märchenfiguren agieren absolut ungewohnt
- Phantasievolle, farbenfrohe Illustrationen mit märchenhaften Elementen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.10.2015 | ||||||
Kategorie: | Rezensionen | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>