In der Datenbank befinden sich derzeit 17.854 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Vinland Saga 12
Geschichten:Vinland Saga 12
Autor & Zeichner: Makoto Yukimura
Story:
Obwohl er sein Leben eigentlich aufgegeben hat, scheint Thorfinn auf Ketils Hof jetzt doch eine Heimat gefunden zu haben. Einar, ein anderer Sklave ist zum Freund geworden, er hat sich die Achtung des Söldnerführers Schlange erworben und auch der „Große Herr“ - Ketils Vater, scheint mehr in ihm zu sehen. Doch wird das auf Dauer ausreichen?
Allerdings bekommt auf dem Hof niemand mit, dass Knut nun auch den Thron seines Bruders übernommen hat und nicht mehr nur über England herrscht. Ausgerechnet Ketils jüngerer Sohn gerät in das Intrigenspiel des Königs, so dass dem Großgrundbesitzer letztendlich fliehen muss, um den jungen Mann nicht zu verlieren.
Auf Ketils Hof hat man derweil andere Probleme. Ein entflohener Sklave von einem anderen Hof attackiert immer wieder die Söldner. Sein Ziel ist Arneis, Ketils Lieblingssklavin und seine einstige Frau. Und auch wenn er immer wieder einstecken muss, seine Besessenheit ist zu groß, um von seinem Vorhaben abzulassen – und so kommt es mehr als einmal zu Toten und Schwerverletzten ...

Nach den Ereignissen des letzten Bandes, die eher die hohe Politik betrafen und beschrieben, dass auch Knut in den letzten Jahren nicht untätig geblieben ist und sich zu einem genau so fähigen wie wahnsinnigen Herrscher entwickelt hat, kehrt Vinland Saga nun wieder zu dem kleineren Schauplatz zurück.
Arneis und ihr Mann stehen für die unzähligen Männer und Frauen, die aus ihrer Heimat verschleppt wurden und als Familie auseinander gerissen wurden. Während der Mann gegen sein Schicksal aufbegehrt, das er sogar selbst verursacht hat, steht die junge Frau zwischen den Stühlen. Zwar steht sie als Sklavin ganz unten in der Hierarchie des Hofes, auf der anderen Seite hat sie aber auch eine Heimat gefunden, durch die sie die Verluste vergessen konnte.
Sie steht diesmal im Mittelpunkt der Ereignisse, Thorfinn und Einar sind eher Beobachter am Rande. Aber genau das hilft dabei, dass man auch die anderen Bewohner des Hofes kennen- und schätzen lernt, weil sie vermutlich bald eine wichtige Rolle spielen werden.
Wie immer ist das Leben in dieser Zeit und die Kultur der Wikinger-Welt ansprechend umgesetzt und man merkt, dass den Künstler daran jedes Detail interessiert hat, denn nicht nur die Bilder, auch das Denken und Handeln der Figuren wirkt glaubwürdig.
Fazit:
Im zwölften Band wendet sich die Vinland-Saga wieder einmal den Ereignissen auf Ketils Hof und und stellt diesmal andere Figuren in den Mittelpunkt. Aber genau deren Schicksal erweitert die Geschichte um weitere Facetten des Lebens in der Wikinger-Zeit, die auch normaler waren als man denkt. Das ganze bleibt so auch weiterhin spannend und unvorhersehbar, zumal dem Leser immer mehr Figuren ans Herz wachsen.

Vinland Saga 12
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 7,95
ISBN 13:
978-3551759771
208 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Neue Figuren treten in den Mittelpunkt
- Die Handlung bleibt weiterhin unvorhersehbar
- Gut recherchiert und facettenreich gestaltete Geschichte


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 24.07.2015 | ||||||
Kategorie: | Vinland Saga | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>