In der Datenbank befinden sich derzeit 18.880 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Saint Young Men 2
Geschichten:Saint Young Men 2
Autor & Zeichner: Hikaru Nakamura
Story:
Manchmal wird es auch im Himmel langweilig, weil sich alles wiederholt und es nicht immer etwas zu tun gibt. Deshalb entscheiden sich zwei der spirituellen Führer der Erde, eine Auszeit zu nehmen und sich unter die Sterblichen zu mischen, um wieder mehr in Kontakt zu denen zu kommen, um die sie sich eigentlich kümmern.
Jesus von Nazareth und Siddharta Budda nehmen sich kurzerhand ein kleines Appartement in der Millionenstadt Tokio und stürzen sich in das pralle Leben. Aber schon der Alltag hält so manche kleine Überraschung bereit, die sie erst einmal meistern müssen. Denn wie können sie sich etwa Abkühlung verschaffen, wenn sie ihre besonderen Kräfte nicht anwenden wollen.
Natürlich spielt auch das liebe Geld eine Rolle. Da sie irgendwann nicht so viel in der Tasche haben, müssen sie erfinderisch werden, gerade wenn es darum geht, sich mehr Wohnraum zu mieten. Und nicht immer können sie dabei unerkannt agieren. Aber es bringt sie nicht aus der Ruhe, denn es macht ihnen offensichtlichen Spaß, diese schöne und so fremde Welt immer weiter zu entdecken.
Meinung:
Ist es nun Blasphemie, sich ausgerechnet die wichtigsten Figuren zweiter großer Weltreligionen zu schnappen und sie in menschlicher Gestalt in das Tokio der Jetztzeit zu versetzen? Saint Young Men dürfte sicherlich dem ein oder anderen Gläubigen sauer aufstoßen, aber letztendlich muss man selbst entscheiden, wie man sich beim Lesen fühlt.
Der zweite Band besteht wie der erste aus vielen Einzelepisoden. In Deutschland wurden je zwei Bände der Originalausgabe zusammengefasst, so dass man auch in der Mitte Farbseiten findet, was unter anderem den hohen Preis erklärt, denn die Serie wirkt eher wie eine Graphic-Novel mit Anspruch als wie ein Manga für die Masse.
Die Künstlerin behandelt die Figuren mit sehr viel Respekt. Jesus und Buddha wirken zwar oft genug wie zwei aus der Zeit gerissene Blumenkinder, sind nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch durch ihre Lebenseinstellung eher Hippies als Männer dieser Zeit. Und sie betrachten die Auswüchse der modernen Welt mit den staunenden Augen eines Kindes.
Naivität und Gelassenheit paart sich aber auch mit einem guten Schuss Gerissenheit. Die Serie nutzt die Gelegenheit um mit einem Augenzwinkern dem Leser einen Spiegel entgegen zu halten oder zum Schmunzeln über sich selbst zu bringen. Die beiden Helden sorgen für Situationskomik dafür, dass die Geschichten eine heitere Note bewahren und lassen am Ende mit einem zufriedenen Gefühl zurück.
Fazit:
Saint Young Men ist auch im zweiten Band mehr Graphic Novel als Manga und bietet humorvolle und heitere Geschichten um zwei heilige Männer, die nicht nur den Spiegel vorhalten, sondern auch mit einem warmen Gefühl zurücklassen.

Saint Young Men 2
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 12,99
ISBN 13:
978-3770484522
264 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Warmherzige Geschichten um heilige Männer, die einem dem Spiegel vorhalten
- Die Erzählungen nehmen sich selbst nicht besonders ernst.


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.05.2015 | ||||||
Kategorie: | Saint Young Men | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>