In der Datenbank befinden sich derzeit 18.719 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Das zauberhafte Land OZ
Geschichten:MARVEL-Das zauberhafte Land OZ
Nach dem Roman von L. Frank Baum
Autor: Eric Shanower
Zeichner: Scottie Young
Farben: Jean Francois Beaulieu
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Story:
Das Land OZ wird von zahlreichen Fabelwesen bevölkert. Dorothy aus Kansas, gelang es einst mit Hilfe ihrer Freunde, einer Vogelscheuche, dem Blechmann und einem Löwen, eine garstige Hexe zu besiegen. Der einstige König und auch das Mädchen sind wieder fort und das Leben geht für die Bewohner weiter.
Der kleine Tip wohnt bei der heimlich als Hexe agierenden Mombi. Sie schikaniert ihr Mündel und so will sich der Junge an ihr Rächen. Es gelingt ihm einen Holzmann zu bauen, dem er als Krönung einen Kürbiskopf verpasst. Mombi durchschaut den Scherz und erweckt die Figur mit einem neu erstandenen Zaubermittel zum Leben. Dann teilt sie Tip mit das sie ihn in eine Marmorstatue verwandeln will. Das reicht diesem ein für alle Mal. Gemeinsam mit Jack Kürbiskopf flieht er vor der grausigen Alten und will zur Smaragdstadt. Er braucht Hilfe um Mombi ein für alle Mal das Handwerk zu legen. Auf die beiden ungleichen Gefährten warten aufregende Abenteuer.
Meinung:
OZ ist ein Begriff den wohl jeder kennt. Unvergesslich wurde Judy Garlands Lied ´Over the Rainbow` das den damaligen Teenager weltberühmt machte und der Geschichte einen unvergesslichen Stempel aufdrückte.
Der Anfang dieser Geschichte ist schnell erzählt. Dorothy landet nach einem Tornado in OZ. Ihr Haus begräbt eine böse Hexe unter sich, deren roten Schuhe noch hervorragen. Diese nimmt das Mädchen an sich. Die Figuren sind ebenfalls sehr bekannt. Die Hexen, die liebliche Fee Glinda, die gelbe Straße sowie die roten Schuhe die einen wieder nach Hause bringen.
Der Autor L. Frank Baum kreierte dieses wunderbare, zauberhafte Land und durch die Wesen die er erschuf kann man die darin spielenden Geschichten wohl als einzigartig einstufen. Der Blechmann der ein Herz sucht, der feige Löwe der so gerne tapfer wäre und zum Schluss die Vogelscheuche die meint sie wäre dumm.
Diese Figuren finden sich alle im ´Zauberer von OZ` doch es gibt noch viele weitere Geschichten die sich um dieses magische Land drehen. Dies ist jedoch nicht so sehr bekannt. Ihren bisherigen Höhepunkt bekommen die Figuren und auch OZ durch das Musical ´Wicked`. In diesem Stück bekommen die Hexe Elphalba und die gute Fee Glinda eine interessante Charakter-Beschreibung mit auf den Weg.
Die Popularität von OZ ist auch nach mehreren Generationen ungebrochen und begeistert Groß und Klein Weltweit. Das zauberhafte Land OZ wird von Eric Shanower neu adaptiert. Er verbindet die Ursprungs-Geschichte mit dem daraus resultierenden Musical zu einem zufriedenstellenden Handlungsbogen der in sich schlüssig ist.
Tip entpuppt sich dabei als pfiffiger kleiner Kerl voller Lebensdurst, der sich auch durch die garstige Mombi nicht davon abbringen lässt für sich und seine freunde einzustehen.
Jack Kürbiskopf, der Tip Papa nennt, da dieser ihn zusammengebastelt hat, überrascht ebenfalls durch seine außergewöhnliche Art die Welt und sein Schicksal anzunehmen.
Als Gegenspielerin ist die garstige Mombi hervorragend geeignet. Die runzelige kleine Gestalt strotzt nur so vor Bösartigkeit und Machthunger.
Viele weitere Protagonisten beleben das Bild und bringen die Geschichte sinnvoll voran. Diese überrascht durch unglaubliche Wendungen und frische Ideen.
Die zeichnerische Umsetzung ist ebenfalls adäquat gestaltet worden. Die großzügigen Panels wurden mit sehr viel Detailreichtum ausgestattet. Dabei sind die teilweise skizzenhaft anmutenden Figuren von fantastischen Elementen umgeben. Auf die Farbgebung wurde zudem sehr großen Wert gelegt. Um die unterschiedlichen Orte gut darzustellen wurden die verschiedenen Handlungsorte in verschiedene Farbstufen eingeteilt. So gibt es in der Smaragdstadt überwiegend die Farbe grün zu sehen, während in anderen Ländern, die Farben Lila. Blau, Gelb oder Rot eine Vormachtstellung beinhalten. Die Künstler leben ihre Fantasie aus und überzeugen Leser mit einer gelungenen Adaption von Baums zauberhaftem Land OZ.
Ein Vorwort von Eric Shanower stimmt die Leser auf die adaptierte Geschichte ein. An dessen Ende gibt es ganzseitige Coverentwürfe und Auszüge aus einem Skizzenbuch zu sehen. Hierauf sind die bekanntesten Protagonisten des Handlungsbogens abgebildet. Den Abschluss bildet eine Vita der verschiedenen Mitwirkenden an diesem Mega-Album. Der 200-Seiten starke Hardcover überzeugt durch eine kindgerechte Aufmachung. Fans des Landes OZ werden sich bestens unterhalten fühlen.
Fazit:
Das Mega-Album im Hard-Cover-Format, aus der Reihe ´OZ`, überzeugt Dank brillanter Ideen und einfallsreicher Optik sowie mit nicht ganz alltäglichen Protagonisten. Die ungewöhnliche Farbgebung sowie die detailreich inszenierten Illustrationen unterstützen die Story sinnvoll. Fans die das Land OZ und seine Geschichten lieben werden ein wahres Feuerwerk an ungewöhnlichen Abenteuern erleben. Dem Zauber von OZ kann man sich nur schwer entziehen.
Das zauberhafte Land OZ
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 24,99
ISBN 13:
978-3-86201-949-6
200 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Zeitloser Klassiker
- Fantasievoll gestaltete Protagonisten
- Gelungene Illustrationen mit eindringlicher Farbgebung
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.09.2014 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>