In der Datenbank befinden sich derzeit 18.017 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Hidden Flower 4
Geschichten:Hidden Flower 4
Kapitel 20-25
Special: Wo die Mäuse leben
Nachwort
Autor und Zeichner: Shoko Hidaka
Story:
Kazuagi Sakurai hat lange Zeit nur für seine Arbeit in einer Werbeagentur gelebt, doch seit er den feinfühligen Kunststudenten Yoichi kennt, hat er gemerkt, dass es auch andere Dinge gibt, die im Leben wichtig sein können und es letztendlich erst lebenswert machen.
Deshalb ist er auch, als er die erste Krise in seinem Beruf durchstehen musste, zumindest schon einmal am Wochenende in das Haus Yoichi gezogen, dass dieser geerbt hat und in dem er mit zwei Cousins lebt. So hat er endlich auch die Gelegenheit, den jungen aber zurückhaltenden Mann besser kennen und schließlich auch lieben zu lernen.
Doch wie soll er ihm das begreiflich machen - scheint der junge Student doch vor jeder Annäherung, die seine Privatsphäre durchdringen könnte, zurück zu schrecken und durcheinander zu bringen. Immerhin nimmt sich Kazugi die Zeit, sich Yoichi langsam aber sicher anzunähern und die Facetten seines Wesens zu ergründen.
Immerhin scheint der langsam aufzutauen, und sich seinen eigenen Gefühlen stellen zu wollen. Doch dann erfährt der junge Werbefachmann, dass er nach Osaka gehen soll, um seine Karriere weiter zu verfolgen. Ehe er die Gelegenheit hat, mit Yoichi darüber zu sprechen, erfährt es dieser aus anderer Quelle und ist natürlich schwer getroffen. Ist jetzt alles verloren?
Meinung:
Gut ein Jahr ist seit dem Erscheinen des dritten Bandes von Hidden Flower vergangen, nun legt Shoko Hidaka endlich die Fortsetzung nach und verrät, wie es mit den beiden jungen Männern weiter geht, nun da eine weitere Schwierigkeit ihre Beziehung durcheinander bringen können.
Gerade Kazuagi muss eine schwere Entscheidung treffen - entweder für die Liebe zu Yoichi, den er eigentlich nicht gehen lassen möchte, und für seine Arbeit, denn die Stelle in Osaka ist wichtig für sein Fortkommen und die Entwicklung seiner Fähigkeiten.
Den ganzen Band über beschäftigt sich die Künstlerin mit dem Ringen auf beiden Seiten, denn auch Yoichi hat in den letzten Monaten viel über sich, seine Kunst und seine Gefühle gelernt - doch ist er bereit den Werbefachmann gehen zu lassen? Und auch Kazuagi muss abwägen, was ihm wichtiger ist - oder nach einer Möglichkeit suchen, eine Lösung zu finden, die beides vereinen kann.
Wie immer geht die Künstlerin dabei sehr feinfühlig vor, nimmt sich die Zeit, die Emotionen der Charaktere auszuarbeiten, sie das Für und Wider abwägen zu lassen und sich schließlich dem Problem zu stellen - das ist natürlich auch eine schwere Prüfung, die für Aufregung sorgt. Letztendlich bleibt die Geschichte ansonsten eher recht spannungsarm und plätschert gerade im Mittelteil lange vor sich hin.
Fazit:
Hidden Flower bleibt auch weiterhin ein Boys Love-Titel, mit lebensnaher Handlung und glaubwürdigen Figuren. Erneut werden sich vor allem die Leser gefühlsbetonter aber eher ruhig erzählter Geschichten ohne Kitsch oder Albernheiten angesprochen fühlen.

Hidden Flower 4
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 7,95
ISBN 13:
978-3551766663
210 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Die sympathische Figuren zeigen wieder neue Facetten
- Die Handlung entwickelt auch diesmal nachvollziehbar weiter


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.05.2014 | ||||||
Kategorie: | Hidden Flower | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>