In der Datenbank befinden sich derzeit 18.014 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Hägar der Schreckliche - Gesamtausgabe 22 - Tagesstrips 2004 bis 2006
Geschichten:Hägar der Schreckliche - Gesamtausgabe 22 - Tagesstrips 2004 bis 2006
Autor & Zeichner: Chris Browne
Story:
Neue Abenteuer stehen dem wildesten aller Wikinger, der Zuhause unter dem Pantoffel von Ehefrau Helga stehend und ihrem strengen Regiment folgt, ins Haus. Abermals muss sich Hägar als Ehemann und Vater beweisen und an der Spitze seines Wikingertrupps den furchtlosen Anführer geben. So wie jede Schwertklinge zwei Seiten hat, muss sich auch Hägar auf den unterschiedlichen Schlachtfeldern behaupten...
Meinung:
Die mittlerweile 22. Ausgabe der Hägar der Schreckliche-Gesamtausgabe mit den Tagesstrips aus den Jahren 2004 bis 2006 bringt alles mit, was die Cartoon-Reihe um den wilden, aber stets liebenswerten Haudegen ausmacht. Vor allen Dingen trifft der trockene, vor Ironie nur so strotzende Humor stets ins Schwarze. Sehr schön sind mal wieder die Gegenwartsbezüge ausgefallen, die traditionsgemäß für viele Lacher sorgen. Seitenhiebe auf Steuersystem, Ämter oder Gesundheitsapostel sind fester Bestandteil der Hägar-Cartoons und auch in diesem Band Garant für einige Höhepunkte. Wo es nichts Neues zu berichten gibt, ist alles beim Alten. Das mag für manche Publikationen als Nachteil gelten, bei Hägar dem Schrecklichen ist dies jedoch genau andersherum zu verstehen. Alles bleibt so wie es ist beutet hier gleichbleibend hohe Qualität und enormen Unterhaltungswert. Wer zu Hägar greift, weiß was er bekommt. Die Messlatte derart hoch zu halten und für dauerhafte Qualität zu sorgen, ist schon ein ganz besonderes Kunststück, dass Autor und Zeichner Chris Browne immer wieder vollbringt.
Zudem ist die Reihe bei Egmonts Comic Collection hervorragend aufgehoben. Das Verlagshaus bietet seit Band Nummer 1 dieser Gesamtausgabe - analog zu Browne - stets hohe Qualität an. Die Hardcover-Bücher gefallen nicht nur durch ihre optische Gestaltung, auch Verarbeitung und Papier überzeugen seit jeher. Besser können die unterhaltsamen Abenteuer nicht aufbereitet werden. Auf insgesamt 320 Seiten, die jeweils zwei Cartoons präsentieren, findet der Leser langanhaltenden Spaß und Lesefreude. Die Investition des Kaufpreises hallt demnach lange nach. Weil die Hägar-Strips sowohl kurzweiligen Spaß als auch genug Rückgrad für eine längerfristige Beschäftigung bieten, ist das Buch als "Pausenclown" und abendfüllendes Unterhaltungsprogramm geeignet.
Fazit:
Hägar der Schreckliche - Gesamtausgabe 22 - Tagesstrips 2004 bis 2006 zeigt den rüden Wikinger traditionsgemäß unterhaltsam und bestens aufgelegt. Die Tagesstrips machen wenig Mühe beim Lesen und trotzdem viel Spaß. Besuche bei Doktor Zook, Streitereien mit Helga und das Gekeile mit den Feinden auf dem Schlachtfeld haben schlichtweg zeitlose Qualität. Zudem gefällt die Hardcover-Aufarbeitung dieser Gesamtausgabe, die jeden 320 Seiten starken Band wertig erscheinen lässt.

Hägar der Schreckliche - Gesamtausgabe 22 - Tagesstrips 2004 bis 2006
Autor der Besprechung:
Marcus Offermanns
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 29,95
ISBN 10:
3770437497
ISBN 13:
978-3770437498
320 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Stetige Qualität
- Ironie & Humor
- Hochwertiger Band


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.02.2014 | ||||||
Kategorie: | Hägar der Schreckliche | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>