In der Datenbank befinden sich derzeit 16.459 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Wonder Woman 3Geschichten:Wonder Woman 3 Original: Wonder Woman # 13-18 Autor: Brian Azarello Cover: Cliff Chiang Zeichner: Tony Akins, Cliff Chiang, Dan Green, Amilcar Pinna, Goran Sudzuka Tuscher: Cliff Chiang, Dan Green, Tony Akins, Rick Burchett, Amilcar Pinna, Goran Sudzuka Farben: Matthew Wilson, Nick Filardi Übersetzung: Steve Kups Story: Wonder Woman weiß jetzt, dass die Geschichte, sie sei von ihrer Mutter aus einem Stück Ton geformt worden, nur eine Lüge ist, eine Behauptung ihrer Mutter unter der sie als junge Amazone sehr gelitten hat, wie sie sich noch sehr gut erinnern kann. Und das führte zu einem gefährlichen Abenteuer, in dem sie mit dem Krieg in Berührung kam. Sie ist wie Zolas Nachwuchs, der inzwischen geboren wurde, ein Kind von Zeus. Und Hera, die nun erst davon erfahren hat, zögerte nicht, ihren Zorn an Hippolyta und den Amazonen auszuleben. Dennoch nahm Diana keine Rache für die Verwandlung ihrer Mutter in eine Steinstatue und die der anderen Kriegerinnen in Schlangen. Inzwischen ist nämlich klar, dass nicht nur die betrogene Ehefrau des Zeus, sonder auch noch andere Götter ein großes Interesse an dem jüngsten Nachwuchs des Göttervaters haben. Einer alten Prophezeiung zufolge soll ein Kind aus dem Blut des Zeus die Götter, speziell seinen Vater, zu Fall bringen. Das ist sehr interessant für diejenigen, die nach dem Thron gieren. Und so ist Wonder Woman nicht zur dazu gezwungen, mit Hera zusammenzuarbeiten, sondern sich weitere Verbündete zu suchen, als Zolas Kind einfach entführt wird. Wer läge da näher als ihre Halbbrüder und Halbschwestern um Hilfe zu bitten, die irgendwo auf der Erde noch leben könnten. Diana macht sich auf die Suche nach ihnen und erlebt dabei nicht nur unangenehme Überraschung, sondern auch die Tatsache, dass sie die Schatten der Vergangenheit schneller einholen als ihr lieb ist. Und welche Rolle spielt Orion von den New Gods? Meinung: Ob das erste Abenteuer wirklich aus der klassischen Zeit von Wonder Woman stammt, sei einmal dahin gestellt - es fühlt sich zumindest so an, denn die Welt für die Amazonenprinzessin war dort noch in Ordnung, die Kriegerinnen hatten ihre eigene Kultur, die doch immer wieder von männlichen Einflüssen berührt wurde. Aber schon damals konnte Diana beweisen, dass sie eine Heldin ist. In der dritten Graphic Novel wird ansonsten die Geschichte weitergesponnen, die schon die beiden ersten Bände beherrschte - angefangen mit der Entführung des Kindes bis hin zu der erbitterten Suche Dianas, die weit weniger heldenhaft handelt als früher und auch schon einmal ihre dunklen Seiten herauskehrt. Nur in den richtigen Momenten zeigt sie, dass sie ihre Menschlichkeit nicht ganz vergessen hat. Dennoch kann auch die Fortführung der Geschichte nicht wirklich überzeugen. Die Entführung von Zolas Sohn dient nur als Aufhänger für weitere actionreiche Begegnungen und Kämpfe, Diana wird mehrfach nur auf ihre physische sehr zornige Seite reduziert und darf nur sehr selten Mitgefühl und Verstand zeigen, etwas, was sie früher eigentlich mehr auszeichnete. Die Handlung ist sehr dünn gestrickt, bleibt oberflächlich und actionbetont, bemüht sich nicht wirklich, den Figuren um die Amazonenprinzessin Leben einzuhauchen. Das wirkt sich sehr negativ auf die Spannung aus - die Geschehnisse um Wonder Woman schaffen es, den Leser nicht wirklich zu fesseln, auch wenn es gelegentlich ein paar lichtere Stellen gibt, wenn die alte Mythologie und der Geist der früheren Serie aufgegriffen werden. Fazit: Wonder Woman bietet im dritten Band in erster Linie ein Actionfeuerwerk, in dem sich die Amazonenprinzessin wieder mit illustren Gegnern herumschlagen darf, bleibt aber inhaltlich ansonsten eher oberflächlich und simpel gestrickt. Wer nicht mehr als ein seichtes Kampfspektakel unter Superhelden und Göttern erwartet, wird durchaus gut bedient, Leser, die nach mehr Tiefe und Überraschungen in Figuren und Handlung suchen, werden jedoch eher enttäuscht. | ![]() |
![]() Wonder Woman 3 Autor der Besprechung: Christel Scheja Verlag: Paninicomics Preis: € 16,95 ISBN 13: 978-3862017249 152 Seiten ![]() |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 25.12.2013 | ||||||
Kategorie: | Wonder Woman | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |