In der Datenbank befinden sich derzeit 18.012 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Franka 22: Unterwelt
Geschichten:Franka 22: Unterwelt
Franka 22: Onderwereld
Autor & Zeichner & Farbe: Henk Kujpers
Story:
An einem milden Sommerabend geht Franka den Leidener Platz entlang und denkt sich nichts böses, amüsiert sich nur über den grimmigen, bösartigen Blick, den ihr eine Schönheit zuwirft, die an ihr vorüber geht. Sie kennt das Mädchen nicht und macht sich deswegen auch keine weiteren Gedanken darüber.
Doch dann wird die Blonde entführt, nur ihre Handtasche bleibt zurück. Franka versucht noch einzugreifen, aber vergebens. Sie nutzt die Hinweise, die sie hat, um den Freund des Mädchens zu finden und zur Mithilfe zu bewegen - aber der weist sie nur grob ab, so dass ihr nichts weiteres übrig bleibt, als selbst nach der Entführten zu suchen.
Der Fall kann erfolgreich geklärt werden, und das Mädchen entschuldigt sich am Ende noch bei ihr, doch vorbei ist das Drama noch lange nicht. Franka denkt nicht einmal mehr an den Vorfall, als sie bei der Überführung eines Sportwagens von der Vergangenheit eingeholt wird.
Mitten in einem weihnachtlichen Vergnügungspark und auf einer verschneiten Burg bekommt sie neuen Ärger, denn jemand will Rache an ihr nehmen und hat sich dafür einen perfiden Plan ausgedacht, der Franka wortwörtlich in die Unterwelt abstürzen lässt...
Meinung:
Was treibt einen Künstler dazu, auch nach über dreißig Jahren immer noch die Geschichte seiner Heldin weiter zu erzählen und sie dabei nicht altern zu lassen? Diese Frage kann vermutlich nur Henk Kuipers, der Schöpfer von Franka selbst beantworten. Immerhin geht das neuste Abenteuer Unterwelt mit der Zeit - denn Internet, Handy und Tablet-PC haben Einzug gehalten.
Am Zeichenstil hat sich allerdings nicht wirklich etwas geändert. Franka sieht immer noch so aus wie früher, Kleidung und Frisur scheinen zeitlos zu sein und auch die anderen Figuren laufen nicht unbedingt so herum, wie man es von der Jetztzeit erwartet. Dafür geht er in den Hintergründen sehr ins Detail, was man vor allem den realen Orten anmerkt. Allerdings wirken die Charaktere unproportionierter denn je.
Auch die Erzählweise ist gleichermaßen gemächlich geblieben. Franka darf auch ihren anderen, sehr weiblichen Leidenschaften frönen, die Gefahr in die sie gerät ist niemals so bedrohlich, dass man um sie fürchten muss, auch die Fälle, denen sie sich stellen muss, bleiben eher einfach gestrickt und lösen sich schnell in Wohlgefallen auf.
Alles in allem mag der zweiundzwanzigste Band von Franka nostalgische Gefühle wecken, die Geschichte kann aber nicht mehr wirklich in den Bann schlagen, da sich weder die Heldin, die ja eigentlich vor kurzem erst einen schweren Verlust erlitt, noch die Abenteuer wirklich weiter entwickelt haben und letztendlich nur altgediente Handlungselemente wiederholen.
.
Fazit:
Unterwelt mag zwar das neuste Abenteuer von Franka sein, wirkt aber wie aus der Serie gerissen, da die Heldin und auch die Geschichte wie eine Aufbereitung alter Klischees in einem etwas moderneren Gewand wirken. Da man das Gefühl nicht los wird, alles schon einmal in ähnlicher Form gelesen zu haben, kann der Band nicht wirklich begeistern

Franka 22: Unterwelt
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Epsilon Verlag Mark O. Fischer
Preis:
€ 10,00
ISBN 13:
978-3866931916
47 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Eine charmante Heldin durchlebt nette Abenteuer

- Die Geschichte wirkt wie eine Wiederholung alter Handlungsmuster
- Zeichenstil und Erzählweise haben deutlich nachgelassen

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.12.2013 | ||||||
Kategorie: | Franka | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>