In der Datenbank befinden sich derzeit 18.862 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Batman: Gotham Knight 1
Geschichten:Der Mann in schwarz
Gotham Knight 1
Autor: Louise Simonson
Sprecher: Gordon Piedesack, Sascha Rotermund, Reent Reins, Jürgen Thormann, Lutz Mackendy, u.a.
Übersetzer: Patrick Holtheuer
Story:
Gotham City ist eine Stadt, in der das Verbrechen nicht schläft. Nicht nur, dass immer wieder Menschen spurlos verschwinden und später als verstümmelte Leichen aus der Kanalisation gefischt werden. Auch ein ehemaliger Arkham Insasse terrorisiert mit seinen Raubzügen als Mann in Schwarz die friedlichen Bürger der Metropole. Zu allem Überfluss droht der Ausbruch eines Bandenkrieges. Sowohl die Beamtem des Gotham City Police Departments als auch Gothams dunkler Beschützer haben alle Hände voll zu tun, um das Verbrechen an allen Fronten zu bekämpfen.
Meinung:
Batman ermittelt schon lange nicht mehr nur im Comic. Neben mehr oder weniger erfolgreichen Verfilmungen hat der dunkle Ritter auch schon in diversen Videospielen und Zeichentrickserien ermittelt. Nun gibt es mit der Gotham Knight Reihe auch eine Hörspielserie über den Mitternachtsdetektiv. Dabei wurde nicht einfach ein Comic mit diversen Sprechern umgesetzt, sondern ein Buch von Louise Simonson, der Ehefrau von Comic Legende Walt Simonson, adaptiert.
Die Handlung ist sehr dicht und die häufigen Szenenwechsel erfordern eine erhöhte Aufmerksamkeit beim Hörer. Das fällt jedoch nicht schwer, denn dieser Ohrencomic ist exzellent besetzt. Die Sprecher sind durchweg auf professionellem Niveau. Viele der Stimmen kennt man auch aus dem Kino. Bei der Besetzung von Butler Alfred konnte man sogar Jürgen Thormann, die Synchronstimme von Michael Caine, der wiederum Alfred in den letzten Batman Filmen verkörperte, gewinnen. Das Hörspiel überzeugt mit vielen netten Anspielungen an die Comicvorlage. So gibt es in Gotham City einen Aparo-Tower, der unweigerlich an die Zeichnerlegende Jim Aparo erinnert. Darüber hinaus gibt es viele bekannte Schauplätze wie das Arkham Asylum, die Narrows oder auch Wayne Manor. Viele Passagen werden von Gordon Piedesack, dem Erzähler eingeleitet. Hier fällt auf, dass es zu Wiederholungen kommt, wenn Batman beispielsweise den Standort verlässt. Der große Sprechanteil des Erzählers wird immer wieder durch Dialoge, die in den eingeleiteten Szenen stattfinden, aufgelockert. Insgesamt gelingt es den Sprechern gut, dabei die Handlung voranzutreiben und gleichzeitig etwas zur dichten Atmosphäre beizutragen.
Neben den hervorragenden Sprechern überzeugt auch der Soundtrack, der sich nicht hinter dem eines Kinoblockbuster verstecken muss. Auch die Geräuscheffekte sind passend und werden stimmungsvoll eingesetzt. Durch diese dichte Kulisse wird man schnell vollkommen in den Bann gezogen und lauscht gespannt diesem ungewöhnlichen Batman Abenteuer. Umso unerwarteter kommt das Ende, denn der erste Handlungsbogen ist erst nach drei Folgen abgeschlossen.
Fazit:
Gelungene Erweiterung des multimedialen Batman Universums. Ein spannender Auftakt, der in vielen Punkten begeistert und die Lust auf weitere Comichörspiele entfacht.

Batman: Gotham Knight 1
Autor der Besprechung:
Marcus Koppers
Verlag:
Highscore Music GmbH
Preis:
€ 9.90

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Dichte Atmosphäre
- Professionelle Sprecher
- Komplexe Handlung

- Manche Szenen wiederholen sich

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.11.2013 | ||||||
Kategorie: | Rezensionen | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |