In der Datenbank befinden sich derzeit 18.864 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The End of the World 3
Geschichten:The End of the World 3
9.-13. Kapitel
Zusatz
Extra
Autor & Zeichner: Aoi Makino
Story:
Azusa und Ryu, das Mädchen, das in ihrer früheren Schule gemobbt wurde, und der Junge, der hier gequält wird, sind für den Tod von Teppei verantwortlich, dem Schulschwarm und Star ihrer Jahrgangsstufe.
Bisher ist es ihnen gelungen, die Tat, die aus Affekt und Verzweiflung geschah, zu vertuschen, um nicht dafür bestraft zu werden. Auch einen Lehrer, der ihnen beinahe auf die Schliche gekommen ist, konnten sie durch einen miesen Trick ausschalten ... aber macht sie das wirklich sicher?
Zunächst scheint es so, als würde die Polizei den Vorfall nun endgültig ad acta leben, nachdem die Mutter Polizei und Lehrern enthüllt, dass ihr Sohn auch seine Probleme hatte und nicht nur der positiv eingestellte, muntere junge Mann war, als den ihn alle kennengelernt haben - tatsächlich hat auch er einen tiefen Groll mit sich herumgetragen.
Ein junger Lehrer kann und will immer noch nicht glauben, dass die beiden Schüler unschuldig sind, den ihm fallen immer mehr Ungereimtheiten auf. Deshalb ruht er auch nicht damit, den fall ausgerechnet kurz vor dem Abschluss der Mittelschule wieder aus der Versenkung zu holen und diesmal bewusst auf diejenigen zu zielen, die er verdächtigt. Und er hat auch noch die Mutter Teppeis als Verbündete gewinnen können...
Meinung:
Auch wenn Ryu und Azusa zusammengefunden haben und sich mittlerweile sehr lieben, weil sie zwei verwandte Seelen sind, so wird doch deutlich, dass es in The End of the World auch diesmal nicht um romantische Gefühle geht, sondern um ein viel ernsteres Thema.
Noch immer geht es um Mobbing, um Gruppendruck und die Masken, die manche Menschen aufgesetzt haben. Man erfährt, warum Teppei eigentlich so einen Hass auf Ryu entwickelte - ist er doch einer der wenigen, der sein Geheimnis kennt und versteht, warum er gerade mit Mädchen wie Azusa so unfein umging.
Dennoch steht immer noch die Tat im Raum und idealistische junge Lehrer, die diesmal den Schuldigen nicht helfen wollen, sondern Sühne für die Tat verlangen, egal aus welchen Gründen sie geschahen, was die Hauptfiguren natürlich in ziemliche Bedrängnis bringt und für viel Angst sorgt, die wieder einmal sehr feinfühlig von der Künstlerin ausgearbeitet wird.
So bleibt auch diesmal die Geschichte spannend, auch wenn sie nicht wirklich vorankommt, da hier vor allem die innere Entwicklung der Figuren vorangetrieben wird - die der beiden Schüler, die viel auf sich nehmen um ihre Schuld zu verschleiern und die des fanatisch nach der Wahrheit suchenden Lehrers, der zum neuen Gegenspieler wird.
Fazit:
Damit bleibt The End of the World eine feinfühlig erzählte, minutiös aufgebaute Kriminalgeschichte, die sich weniger mit der Aufklärung einer Tat als den Ängsten der Täter wider Willen beschäftigt. Gerade weil sich Ryu und Azusa durch ihre Aktionen um so tiefer in alles hineinreiten, wird es um so spannender mitzuerleben, ob sie ein Happy End erleben dürfen.

The End of the World 3
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3842007741
196 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Die Geschichte entwickelt sich immer mehr zu einem feinfühlig erzählten Krimi um Schuld und Angst
- Die Figuren entwickeln sich interessant weiter und zeigen immer mehr Facetten ihres Wesens


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.11.2013 | ||||||
Kategorie: | Mangas | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>