In der Datenbank befinden sich derzeit 18.106 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gantz 3
Geschichten:Kapitel: 0023-0034
Autor: Oku Hiroya, Zeicher: Oku Hiroya, Tuscher: Oku Hiroya
Story:
Nach dem grausamen Kampf gegen die Zwiebelianer, den lediglich Kei, Kato, das leicht bekleidete Mädchen und Ichiro überlebten, werden die Jugendlichen wieder in den normalen Alltag eingelassen. Alles scheint wieder in Ordnung zu sein, einzig und allein der seltsame Kampfanzug zeugt davon, dass Kei sich die letzten Ereignisse nicht eingebildet hat. In seiner Schule findet der Teenager schnell heraus, welche Vorteile der Kampfanzug auch in der „realen“ Welt bietet, als ihn ein paar ältere Schläger bedrohen. Alles scheint sich zu seinem Vorteil zu entwickeln, als auch noch seine attraktive Namensverwandte vor seiner Wohnung aufkreuzt und um eine Unterkunft bittet. Schneller als den Jugendlichen jedoch lieb ist läutet Gantz eine neue Runde ein und man findet sich wieder in den mysteriösen, kleinen Zimmer ein. Einige der neuen „Mitspieler“ machen jedoch nicht gerade den vertrauenserweckendsten Eindruck und Kei muss zu seinem eigenen Entsetzen feststellen, dass er den überlebensnotwenigen Kampfanzug in seiner Wohnung zurückgelassen hat...
Meinung:
Auch im dritten Gantz Band dürft ihr euch nicht über zu wenig Action beschweren. Die Handlung schreitet interessant und in einem guten Erzählrhythmus weiter. Zunächst erlebt der Leser aus Kei’s Perspektive den neuen Alltag außerhalb des „Spiels“. Zur Mitte des Bandes ruft Gantz jedoch zu einer neuen Runde auf und die vier Überlebenden inklusive Hund, werden wieder zurück in den kleinen Raum teleportiert, wo sich mit der Zeit auch wieder neue Mitspieler einfinden. Diesmal befinden sich unter den „Kandidaten“ eine Großmutter mit ihrem Enkel, drei Mitglieder einer Straßengang und ein gutaussehender Oberschüler zusammen mit einer seiner aufdringlichen Verehrerinnen. Diese unterschiedlichen Charaktere verleihen der Story zusätzliche Würze, denn ein Konflikt zwischen den einzelnen Interessen bleibt nicht aus. Interessant gestaltet sich auch die Beziehung zwischen Kei und Kato. Insgeheim bewundert Kei, den aufrichtigen und selbstlosen Kato, der in jeder noch so aussichtslosen Situation versucht einen klaren Kopf zu behalten und gemeinsam mit den anderen „Spielern“ der Gefahr in Gantz zu trotzen. Auf der anderen Seite ist er aber auch sehr eifersüchtig, denn sein Schwarm hat nur Augen für seinen ehemals besten Freund. Die Charaktere treten im übrigen glaubwürdig und lebendig auf, was u.U. auch an der gelungen Übersetzung liegt, die überzeugend und in einer flüssigen Jugendsprache daher kommt, ohne gezwungen oder peinlich zu wirken. Der Manga richtet sich an ein älteres Lesepublikum, denn es wird nicht mit brutalen Details gespart. Die Charaktere werden nicht nur von den Aliens grausam getötet, sondern auch gegenseitig fliegen sprichwörtlich die Fetzen. Die Zeichnungen präsentieren sich hierbei durchgehend detailverliebt. Mit Fanservice spart der Mangaka ebenfalls nicht. Hierbei ist, mir persönlich, jedoch bitter und nervend aufgestoßen, dass die Rolle der weiblichen Kei sich bisher lediglich darauf beschränkt als Lust- und Sexobjekt der männlichen Spieler degradiert zu werden. Oku lässt wirklich keine Gelegenheit aus, um die üppige und übertriebene Oberweite der Figur ins rechte Licht zu rücken. Fragen wie: Gibt es ein Leben nach dem Tod? Welches Leben ist die Realität? Was genau ist Gantz und wieso sucht es gerade diese Menschen für seine Zwecke aus? bleiben auch weiterhin unbeantwortet und der Leser darf spekulieren. Insgesamt ist die Serie auf jeden Fall mehr als einen Blick wert, schon allein wegen der spannenden Atmosphäre und der ausgesprochen ordentlichen deutschen Umsetzung. Zartbesaitete Leser oder Romantiker werden wahrscheinlich nicht glücklich mit dem Manga und seinen Charakteren.

Gantz 3
Autor der Besprechung:
Brigitte Schoenhense
Verlag:
Planet Manga
Preis:
€ 10,25(D) / 10,90 (A) / SRF 20,-
ISBN 10:
3-89921-433-1
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- detailverliebter und aufwendiger Zeichenstil
- viele interessante Fragen werden aufgeworfen und machen neugierig
- spannende Action

- weibliche Charaktere werden bisher leider lediglich als Lust- und Sexobjekt degradiert

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (5 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.06.2003 | ||||||
Kategorie: | Gantz | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>