In der Datenbank befinden sich derzeit 18.759 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Berlin - Geteilte Stadt
Geschichten:Berlin - Geteilte Stadt: Zeitgeschichten
Wie der Mauerbau fast mein Abitur verhindert hätte
Das Krankenhaus an der Mauer
Mit der Seilbahn über die Mauer
Die andere Seite
Mein 18. Geburtstag
Autoren und Zeichner: Susanne Buddenberg und Thomas Henseler

Alle Geschichten haben gemeinsam, dass es sich erstens um wahre Begebenheiten handelt und zweitens, dass sie sich direkt oder indirekt mit dem Thema "Flucht aus der DDR" beschäftigen. Wird es zum Ende des Bandes aufgrund der hier erfolgenden Grenzöffnung nicht mehr gefährlich für die Ostberliner Westberliner Boden zu betreten, so zeugen zwei andere Storys vom Mut und Einfallsreichtum der Bewohner der DDR. Die Autoren haben beispielsweise die Familie Holzapfel gefunden, welche 1965 auf äußerst spektakuläre Art und Weise aus Ostberlin flieht. Dieses Vorhaben wird sehr detailliert dargestellt, so dass man als Leser eine Anleitung zur Flucht erkennen kann. Buddenberg und Henseler zeigen beinah minutiös die Vorbereitung und Durchführung, wobei alle Fluchtwerkzeuge vorgestellt werden. Um den Umstand der lauernden Gefahr zu verstärken, wird der Text lediglich auf Bildunterschriften begrenzt. Keine Sprechblasen, keine Geräuschkulisse. Dies erzeugt eine immense Spannung, da lange nicht klar ist, ob der Familie die Flucht gelingt.
Zum Abschluss jeder Story wird die dargestellte Handlung mittels eines zweiseitigen Artikels in den real-historischen Kontext eingeordnet. Dabei werden die Einzelschicksale als Grundlage für die Beschäftigung mit den verschiedenen Stationen der Teilung Berlins genutzt. Reich bebildert (mit Fotos und Zeichnungen) bekommt der Leser in dieser Graphic Novel einen umfassenden und dennoch detaillierten Überblick über die Ereignisse zwischen den Jahren 1961 und 1989.
Die beiden Autoren haben folglich einen sehr unterhaltsamen und spannenden Band veröffentlicht, welcher dem Leser deutsche Geschichte aufgrund der vorgestellten persönlichen Erlebnisse näher bringt. Gelungen ist vor allem der Umstand, dass hier Momente der Teilung herausgegriffen wurden, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber für die betroffenen Menschen große Probleme darstellen. Buddenberg und Henseler gehen diese Thematik folglich mit viel Feingefühl an und setzen nicht auf Effekthascherei. Dies sorgt für ein tiefgründiges Leseerlebnis, welches durch die statischen schwarz/weiß Zeichnungen noch verstärkt wird. Die Grafiken bieten keine sich überschlagende Action, sondern sorgen für einen ruhigen Fortschritt der Handlung, bei welchen oft genug die Zeit still zu stehen scheint. Getragen wird die Optik vorallem vom Text, der kurz und knapp die wesentlichen Stationen der Storys erklärt. Dazwischen gibt es immer mal wieder Panels, die komplett ohne Text auskommen und bei denen der Leser die Handlung auf sich wirken lassen kann.
Berlin - Geteilte Stadt bietet folglich einen äußerst intensiven Lesegenuss über eine Thematik, die aus heutiger Sicht beinah unvorstellbar ist, aber knapp 40 Jahre lang bittere Realität war. Um diesen Fakt nicht zu vergessen, strahlen die Einzelschicksale umso mehr heraus, denn wenn andernorts immer über den Kalten Krieg und die Teilung Berlins berichtet wird, so sind es doch diese Erlebnisse, welche die damalige Zeit wirklich verständlich machen. Ein moderner Klassiker!

Berlin - Geteilte Stadt
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Avant Verlag
Preis:
€ 14,95
ISBN 13:
978-3-939-08070-1
96 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Einzelschicksale mit realem Hintergrund
- chronologische Gliederung
- keine Effekthascherei
- ansprechende nicht überladen wirkende Grafik


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.08.2013 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>