In der Datenbank befinden sich derzeit 17.382 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Batman Sonderband 40: Die Nacht Der EulenGeschichten:Sie wurden als unwürdig verurteilt „You have been judged unworthy“ Batwing 9 Autor: Judd Winick Penciller: Marcus To Inker: Ryan Winn Colorist: Brian Reber Übersetzer: Steve Kups Robin hört ein „Hu“ „Robin hears a hoo“ Batman & Robin 9 Autor: Peter J. Tomasi Penciller: Lee Garbett, Andy Clarke Inker: Ray McCarthy, Keith Champagne Colorist: John Kalisz Übersetzer: Steve Kups In der Schusslinie „In the line of fire“ Batgirl 9 Autor: Gail Simone Penciller: Adrian Syaf Inker: Vicente Cifuentes Colorist: Ulises Arreola Übersetzer: Steve Kups Wer bist du? Hu? Hu? „Who are you?—Hoo?Hoo?“ Red Hood and the Outlaws 9 Autor: Scott Lobdell Penciller: Kenneth Rocafort Inker: Kenneth Rocafort Colorist: Blond Übersetzer: Steve Kups Auf Gangster-Art „Gangland Style“ Birds of Prey 9 Autor: Duane Swierczynski Penciller: Travel Foreman Inker: Jeff Huet Colorist: Gabe Eltaeb Übersetzer: Steve Kups Abrechnung in New Orleans „Vengeance in the big easy“ All Star Western 9 Autor: Jimmy Palmiotti, Justin Gray Penciller: Moritat Inker: Moritat Colorist: Gabriel Bautista Übersetzer: Steve Kups Story: Der Rat der Eulen ist eine alte Geheimorganisation, die Gotham aus dem Schatten heraus beherrscht. In der Nacht der Eulen schickt der Rat seine Talons, nahezu unsterbliche Mörder, los, um zahlreiche Mitglieder aus Gotham Citys High Society zu ermorden. Alfred schickt einen verzweifelten Hilferuf an Batmans Verbündete. Das ist ihre Geschichte: Auf einer Wohltätigkeitsgala wird Batwing Zeuge eines Angriffs auf Lucius Fox. Während des Kampfs gerät der afrikanische Batman in eine moralische Zwickmühle. Robin soll einen Generalmajor vor den Talons retten. Während einer Militärübung in den Wäldern von Gotham kommt es zum Kampf, bei dem sich Robins Ausbildung durch die Mordliga als nützlich erweist. Gotham wird von hinterhältigen Bombenanschlägen terrorisiert. Über den Dächern der Stadt trifft Batgirl auf einen Talon. Unterdessen wird Comissioner Gordon vor eine schwere Wahl gestellt. Red Hood und die Outlaws wollen Victor Fries vor dem Rat der Eulen beschützen. Doch der Superschurke hat eigene Pläne. Die Birds of Prey sehen im Kampf gegen einen Talon gar nicht gut aus. Zerstreut, verwundet und auf der Flucht wird es eng für Black Canary und ihre Teammitglieder. Der Rat der Eulen agiert schon lange in Gotham. Das merkt auch Jonah Hex als ein Eulendämon wehrlose Menschen überfällt. Meinung: Scott Snyder und Greg Capullo haben mit dem Rat der Eulen einen mächtigen Gegner geschaffen, der Gotham fest im Griff hat. Der Kampf gegen die Talons eignet sich somit hervorragend für das erste Batman Crossover im neuen DC-Universum. Während die Talons die Bathöhle angreifen setzt Batmans treuer Butler einen Funkspruch ab, in dem er Batmas Verbündete um Hilfe bittet. Dieser Funkspruch ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt dieses Sonderbands und kommt in nahezu jedem Kapitel vor. Lediglich die Episode um Jonah Hex fällt komplett aus diesem erzählerischen Gerüst. Dies ist sicherlich auch einer der Gründe, warum der Bezug zu Nacht der Eulen bei Jimmy Palmiotti und Justin Gray stark konstruiert wirkt. Die anderen Beiträge funktionieren wunderbar eigenständig und erzählen kurzweilige Actionepisoden aus einer Nacht in Gotham. Dabei kommt es jedoch unweigerlich auch zu Dopplungen. Kann man über die häufige Wiederholung des Funkspruchs noch hinwegsehen, wird es jedoch eher langweilig, wenn jedem Helden die Ähnlichkeit zwischen den Talons und Nightwing auffällt. Davon abgesehen bekommt der Leser hier einen guten Eindruck von der Machart der unterschiedlichen Comicreihen. Löblicherweise wurden die Tie-Ins von den regulären Autoren und Zeichnern der Serie umgesetzt, sodass der Leser ganz unverbindlich reinschnuppern kann. Die Qualität der Kapitel schwankt jedoch. Dabei gehören Batwing und die Birds of Prey zu den schwächeren Episoden. Beide kommen über eine langweilige Aneinanderreihung von Prügeleien nicht hinaus. Hinzu kommt das starre und grobe Artwork von Travel Foreman, das die Birds of Prey zu einer optischen Zumutung macht. Batgirl und Batman & Robin punkten auf ganzer Linie und überzeugen sowohl in der Dramaturgie als auch im Artwork. Red Hood und die Outlaws hat eine eigene Art von Humor, die gut mit dem an einen Disneyfilm angelegten Stil von Kenneth Rocafort harmoniert. Fazit: Ein Schaulaufen von Figuren, die im weitesten Sinne mit Gotham City verknüpft sind. Die Actionsequenzen sind trotz mancher Wiederholung unterhaltsam und spannend in Szene gesetzt. Für Batmans Kampf gegen den Rat der Eulen sind die hier gesammelten Comics irrelevant. Sie zeigen zwar, wer an der Seite des dunklen Ritters kämpft, für das Verständnis der Batman Geschichte sind sie aber nicht nötig. | ![]() |
![]() Batman Sonderband 40: Die Nacht Der Eulen Autor der Besprechung: Marcus Koppers Verlag: Paninicomics Preis: € 14,95 132 Seiten |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 03.05.2013 | ||||||
Kategorie: | Batman | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |