In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Ich wär so gerne Ethnologin
Geschichten:Ich wär so gerne Ethnologin
Autor / Zeichner / Colorist: Margaux Motin
Story:
Margaux ist Mitte 30, verheiratet, hat ein kleines Mädchen und bloggt und zeichnet von zu Hause aus. Klingt langweilig? Weit gefehlt, denn der Alltag ist immer wieder ein Abenteuer, was nicht nur mit der Familie zusammen hängt, sondern mit dem Leben an sich. Und so gibt es wieder äußerste komische Momente, welche hier festgehalten sind.
Meinung:
Für den dritten Band der neuen Reihe Special Edition for Ladies des Carlsen Verlages ist die Wahl der Geschichte sehr treffend. Mehr noch als in den anderen beiden Bänden richtet sich dieser Band wirklich vorrangig an Frauen. Schließlich ist Ich wär so gerne Ethnologin eine Innenschau einer Mittdreißigerin, Selbstständigen, Mutter, Ehefrau und Freundin. Manche Alltagsleiden wie Enthaarung oder absurd komische Situationen die sich nur mit Kindern und Ehemännern ergeben können (wobei frau sich wohl mehr als einmal fragt wo eigentlich der Unterschied ist), werden wohl Frauen im besonderen gut kennen. So werden sich vor allem weibliche Leser hier wiederfinden.
Zugegeben: die geschilderten Situationen gehören eher in ein Milieu einer etwas privilegierten Schicht. Oder genauer gesagt: der etwas gehobeneren Mittelschicht. Manche Sachen die zu absurden Situationen führen können sich so manche Leserinnen dann nicht leisten, aber sich immerhin in die geschilderte Welt träumen. Aber man soll es nicht mißverstehen: auch Männer können diesen Band unbeschwert lesen. Nicht nur gewinnen sie einige Einsichten in das Innenleben der modernen Frau mit all ihren liebenswerten Widersprüchen. Nein, der Hauptgrund liegt vielmehr darin, dass dieser Band einfach wirklich lustig ist.
Dabei passt das Etikett Graphic Novel nicht, da es ein Cartoonbuch ist, bei dem meistens auf je einer Seite ein Gag geliefert wird. Es gibt keine durchgängige Dramaturgie und damit ist es per definitionem keine Graphic Novel, auch wenn die Geschichten autobiographisch geprägt sind. Die Stärke besteht aber auf der einen Seite in dem Realismus und auf der anderen Seite auf der starken Selbstironie. Zielpunkt der Malheure und der Späße ist eindeutig die Ich-Erzählerin, die sich hier oftmals schonungslos durch den Kakao oder Prosecco zieht und Mut zur Selbst-Demontage zeigt und auch ihre negativen Seiten schonungslos offen legt. Das hat den Effekt, dass man sie lieb gewinnt und wie eine gute Freundin ansieht bzw. sich selber in ihr finden mag. Oder in ihrem Ehemann, je nachdem.
Der ganze Band ist charmant und sympathisch, wobei es die Zeichnungen schaffen sowohl realistisch als auch cartoonhaft zu sein. Aber sie sind immer gelungen und seien die Hintergründe noch so sehr reduziert: der Leser füllt sie mit Leben, da er das Milieu gut vor Augen hat. Dieser Band eignet sich nicht nur hervorragend als Geschenk für ihre liebste Freundin und seiner Freundin, sondern bevor man ihn einpackt kann man nicht widerstehen ihn zu lesen. Und behält ihn dann doch lieber selber.
Fazit:
Alltag kann sehr komisch sein. Zumindest wenn Margaux Motin ihn zeichnet. Der Band ist keine Graphic Novel, sondern ein Cartoonbuch und liefert fast ausnahmslos gute Gags voller Selbstironie, welche den normalen Wahnsinn einer normalen Frau aufzeigt. Nicht so böse wie Claire Bretecher, aber modern und frech.

Ich wär so gerne Ethnologin
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 17,90
ISBN 10:
3551725071
ISBN 13:
978-3551725073
176 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Selbstironie
- modern und frech
- Innenansichten einer modernen Frau
- einfach lustig

- recht happiger Preis für ein Cartoonbuch

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.11.2012 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |