In der Datenbank befinden sich derzeit 18.820 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Variante 1: Requiem for the World
Geschichten:# 0001 - # 0004
Autor: Iqura Sugimoto
Zeichner: Iqura Sugimoto
Tuscher: Iqura Sugimoto
Story:
Die 15-jährige Schülerin Aiko Hosho wacht in einer ihr fremden Umgebung auf. Sie erinnert sich an hässliche Albträume, in denen etwas Schlimmes – mit ihr – geschehen ist. Ihr linker Arm ist außerdem verbunden. Später erfährt sie, dass sie sich in einem Forschungsinstitut befindet und kaum mehr als ein Versuchsobjekt ist.
Allein der Sonderermittler Sudo, der mit ihrem Fall betraut ist, behandelt Aiko wie ein normales Mädchen. Allerdings muss sie auf seine Veranlassung hin ihr Elternhaus aufsuchen und sich der grausamen Wahrheit stellen: Ihre Angehörigen sind tot. Sie selber ist ebenfalls gestorben, aber regeneriert worden. Und ihr Arm … ist eine Chimäre.
Bei der ersten sich bietenden Gelegenheit läuft Aiko davon, aber wo soll sie hin? Ihre beste Freundin Sachi, der man erzählt hat, dass Aiko und ihre Familie ermordet wurden, kann es kaum fassen, dass die Totgeglaubte plötzlich vor ihr steht. Sachi möchte Aiko helfen, doch dann erscheint eine Chimäre, und es passiert etwas Furchtbares …
Meinung:
Iqura Sugimoto wurde an einem 17. August auf Hokkaido, Japan geboren. Seit 1999 zeichnet sie Mangas zu verschiedenen Themen und Genres, unter dem Pseudonym Mao Kuon auch Boys Love. Man kennt sie in Deutschland durch die Serien A Lollipop or a Bullet und Summer Wars. Das Horror-Drama Variante erschien ab 2004 und ist in vier Bänden abgeschlossen. Wer mehr über die Künstlerin wissen möchte, kann ihre Homepage besuchen: http://iqulaxxx.blog68.fc2.com.
Der Leser erfährt zunächst nicht viel, während er die Geschehnisse weitgehend aus der Sicht der ahnungslosen Aiko verfolgt, die ohne ihr Zutun in eine albtraumhafte Situation geraten ist, die bloß schlimmer werden kann: Sie und ihre Eltern sind gestorben, nur sie regenerierte sich, und das hat sie offenbar dem ‚fremden‘ Arm zu verdanken, der – so die Forscher – eine Chimäre sein soll. Diese Wesen, die urplötzlich auftauchen und töten, tragen die Schuld an Aikos Lage. Doch was genau die Chimären sind, welche Ziele sie verfolgen, was das Mädchen mit ihnen verbindet, wird noch nicht enthüllt.
Erst hat Aiko eine Menge durchzumachen, bevor sie die Entscheidung treffen muss, ob sie aufgibt, in einem Labor verschwindet und in Formaldehyd für Versuche eingelagert wird – oder ob sie der geheimen Organisation Atheos hilft, das Rätsel der Chimären zu lösen und Rache für all die Toten zu nehmen. Sudo, dem das Schicksal des Mädchens nahegeht, hofft, dass sie die richtige Wahl trifft. Er selber soll von dem Fall abgezogen werden, weil er sich zu persönlich engagiert, doch ob er dies tun wird, bleibt abzuwarten.
Das und vieles mehr werden sicher die nächsten Bände von Variante verraten. Der Titel zählt zu den Shonen-Mangas und fällt in das Horror-Genre. Die Zeichnungen sind relativ realistisch und zeigen auch splattrige Szenen. Schätzt man Serien wie Tsumitsuki, Hiki, Redrum oder The Ring, ist man bei dieser Tetralogie an der richtigen Stelle.
Fazit:
Variante 1 beginnt mysteriös und sehr vielversprechend. Auch die Illustrationen vermögen zu überzeugen, wenngleich die Protagonisten teilweise recht jung erscheinen. Die niedlichen Kindergesichter stehen im Kontrast zu den gruseligen Chimären und den Splatter-Szenen, die sich hier noch in Grenzen halten. Zweifellos werden die weiteren Bände gerecht fertigen, dass die Serie unter dem Adult Label von EMA erscheint.

Variante 1: Requiem for the World
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 7,00
ISBN 13:
978-3-7704-7735-7
194 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- spannend-geheimnisvolle Horror-Story für reifere Leser
- dem Thema angemessene Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 15.07.2012 | ||||||
Kategorie: | Variante | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>