In der Datenbank befinden sich derzeit 17.748 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Mazehopper 1: Die fünfdimensionale Karte
Geschichten: Mazehopper: Level # 1 - Die fünfdimensionale Karte
Autor: Christoph Pirker
Zeichner: Christoph Pirker
Story:
Vor langer Zeit erbauten die Kobolde ein riesiges Labyrinth zwischen ihrer Stadt und dem Rest der Welt, um sich von dieser abzuschotten. Da sie die Geheimnisse des Irrgartens von Anfang an eifersüchtig hüteten, waren sie immer darauf bedacht, dass niemals jemand den richtigen Weg durch es hindurch finden würde.
Eifersüchtig verfolgen sie die wenigen, die sich den Gefahren des Labyrinths stellen und halten sie auf, wenn sie diese in die Finger bekommen. Deshalb sind die wenigen, die versuchen, einen Ausgang zu finden, auch immer auf dem Sprung und unterwegs. Rastlos eilen sie, die Mazehopper genannt werden, durch den Irrgarten.
Yunoni und ihre Brüder leben in einem Vulkan, der an die Stadt der Kobolde angrenzt. Auch wenn sie Drachenkinder sind, haben sie doch keine Flügel, mit denen sie einfach davon fliegen könnten und sind somit ebenfalls Gefangene. Als der Wunsch, die große weite Welt zu sehen, übermächtig wird, beschließen die Geschwister, nun endlich selbst einen Weg nach draußen zu finden, auch wenn sie um die Gefahren einer Labyrinthdurchquerung wissen.
Noch wissen sie nicht, dass sie bald wertvolle Verbündete und Freunde finden werden, die in ihnen mehr als nur mutige Kinder sehen.
Meinung:
Jeder Rollenspieler - sei es nun am Computer oder mit Freunden am Tisch -
kennt den Spaß, den ein fieses Labyrinth für die Spieler bieten kann
und hat sich wahrscheinlich schon einmal selbst dem "Sadismus" eines
Spielleiters ausgeliefert.
Genau diese Erfahrungen arbeitet Christoph Pirker nun in sein Album ein.
Muntere junge Helden, die sich nicht mit den Gegebenheiten abfinden
wollen, die sie seit ihrer Geburt kennen, machen sich auf den Weg in ein
großes Abenteuer, bei dem sie nicht wissen, was sie erwartet, erfahrene
Leser schon.
Sie werden nicht enttäuscht, denn der Künstler nutzt die Ausgangslage
und seinen Hintergrund aus, um augenzwinkernd all die Situationen ins
Gedächtnis zu rufen, die man als Spieler bereits kennt und oft genug
selbst erlebt hat. Genau so wie die Gefahren, sind auch die Helden, ihre Gegenspieler und
Freunde irgendwie vertraut - aber die Geschichte hält ihre Spannung
durch kleine aber feine Überraschungen und dem lebendigen Spiel mit den
gängigen Klischees.
Der naive Erzählstil gibt dem Ganzen dann auch noch eine besonders
liebenswerte Note. Dazu passen auch die niedlichen Figuren und die im
Cartoonstil gehaltenen Zeichnungen.
Alles in allem ist die Geschichte zwar einfach, aber in ihrer Gestaltung und dem Inhalt sehr rund, so dass es Spaß macht, sie zu lesen und man neugierig auf die Fortsetzung wird.
Fazit:
Mazehopper spricht im Allgemeinen die Fantasy-Fans, besonders aber die Rollenspieler unter ihnen an, da schon das Auftaktalbum gekonnt mit all den liebgewonnenen Situationen und Klischees aus Dungeons & Dragons und Co. spielt.

Mazehopper 1: Die fünfdimensionale Karte
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Epsilon Verlag Mark O. Fischer
Preis:
€ 12,50
ISBN 10:
978-3-86693-158-9
ISBN 13:
978-3-86693-158-9
48 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- niedliche Helden in einem augenzwinkernd erzählten Abenteuer
- Erinnerungen an eigene Rollenspielerlebnisse werden wach


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 23.12.2011 | ||||||
Kategorie: | One Shot | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |