In der Datenbank befinden sich derzeit 18.719 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Nero
Geschichten: Nero (All in One)
1. Das fünfte Opfer
2. Archangelsk
3. Copy-Killer
Original: Nero: 1. La Cinquième Victime, 2. Arkhangelsk, 3. Le Disciple
Szenario: Alex Crippa
Zeichnungen: Andrea Mutti
Farben: Angelo Bussancchini
Story:
Giuliano Nero ist Privatdetektiv aus Leidenschaft. Er sieht seinen Job nicht nur als Brotverdienst, sondern als Berufung und versetzt sich besonders gerne in die Psyche seiner Gegner, um deren nächste Schritte voraus zu ahnen. So kommt er manch einem Kriminellen schneller auf die Spur als die Polizei.
In Das fünfte Opfer ist er auf der Suche nach einem Serienkiller, der die italienische Stadt Brescia in Angst und Schrecken versetzt. Ganz offensichtlich geht der psychopathische Mörder dabei ohne ein besonderes Schema vor, denn seine Opfer haben nur wenig miteinander zu tun. Doch Nero entdeckt in den wenigen Spuren tatsächlich einen überraschenden Zusammenhang.
Ärgerlicherweise entkommt der Serienmörder, an dessen Festnahme Guiliano Nero maßgeblich beteiligt war, kurz nach seiner Verurteilung aus der Haft. Das nimmt der Privatdetektiv persönlich und beginnt ihn zu jagen. Doch erst in der russischen Stadt Archanglsk beginnt wieder eine Mordserie, die aber auch eine ganze Menge mit der Vergangenheit des Täters zu tun hat.
Da Nero durch die Geschehnisse in Archanglsk viel Ärger hat muss er sich mehr oder weniger freiwillig einer geheimen Organisation anschließen, die besonders gefährliche Verbrecher jagt. Man zählt trotz der Schatten, die jetzt auf seiner Karriere liegen auf seine ganz besonderen Talente. Zusammen mit seiner neuen Partnerin Amy Rice soll er in Rom und Venedig denjenigen finden, der eine ganze Mordserie auf dem Gewissen hat, den Copy-Killer.
Meinung:
Die klassischen Elemente des Crime Noir sind tatsächlich nie ganz aus
der frankobelgischen Comic-Szene verschwunden, sie haben sich nur ein
wenig verändert und sind mit der Zeit gegangen. Auch Nero lässt viele
davon erkennen, auch wenn der Held heute nicht mehr Hut und Trenchcoat
trägt, sondern einen modischen Anzug.
Aber auch er ist von der Welt der Dunkelheit fasziniert und liebt es, in
sie einzutauchen, um aus den Spuren, die die Täter hinterlassen, alles
was er braucht heraus zu lesen. Allerdings verschwimmen dabei
gelegentlich auch die Grenzen, wie er selbst schmerzhaft zu spüren
bekommt. Höhepunkt der Trilogie ist tatsächlich der zweite Band, in dem
Autor und Künstler ein wahres Verwirrspiel entfesseln.
Aufmerksame Leser kommen zwar schon früh auf des Rätsels Lösung - dürfen
aber dennoch zufrieden sein, da sie dabei nun selbst ein Psychogramm
zeichnen dürfen, nachdem ihnen Nero im ersten Band alles vorgemacht hat.
Gerade der erste und zweite Band bilden eine Einheit - quasi wie eine
Pilotfolge einer Serie, in dem man den Hintergrund und die Fähigkeiten
des Helden kennen lernen darf. Der dritte Band dagegen wirkt wie
nachgeschoben und ist atmosphärisch auch weitaus schwächer als seine
Vorgänger, auch wenn die Geschichte in sich anrührend genug ist.
Die Zeichnungen von Andrea Mutti und die gedeckten, erdigen Farben von
Angelo Bussacchini betonen die melancholische wenn auch oft sehr
nüchterne Stimmung noch zusätzlich und spiegeln die veschiedenen
Szenarien sehr realistisch wieder. Man fühlt sich durch die Aquarelle
tatsächlich in den entsprechenden Landstrich versetzt, vor allem in
Russland spürt man nicht nur die äußere Kälte, sondern auch die in den
Menschen.
Fazit:
Alles in allem bietet die All in One-Collection Nero eine spannende
und gleichzeitig in sich stimmige Saga, die durchaus noch mehr Bände
hätte vertragen können, auch wenn die ersten beiden Geschichten gut für
sich allein hätten stehen können. Besonders der zweite ist an Dramatik
und Atmosphäre nicht zu überbieten und dürfte durch seine beklemmende
Stimmung vor allem Fans von Psychothrillern ansprechen.
Nero
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 39,99
ISBN 13:
978-3770434497
174 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- ein gelungener Psychothriller
- ein sympathisch "normaler" Held
- atmosphärisch dicht und spannend gewebte Geschichten
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 11.08.2011 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |