In der Datenbank befinden sich derzeit 16.371 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - fennekGeschichten:fennek (Originaltitel: „fennec“) Text: Lewis Trondheim Story: Der kleine Fennek lebt in der Wüste und eigentlich geht es ihm ganz gut, wenn da nicht diese fiesen Schlangen wären, die ihm das Leben schwer machen. Als er erfährt, dass er sich mittels eines Schamanenhalsbandes und dessen Zauberkräfte aller Schlangen entledigen kann, macht er sich auf die Suche nach diesem Wunderding. Man sagt, dass es sich in der sogenannten Bluthöhle befindet. Ein Ort, von dem keiner so genau weiß, wo er liegt.
![]() Was für ein schöner Comic! Lewis Trondheim, der mit seinen aberwitzigen Geschichten aus dem Donjon-Universum oder den Abenteuern von, mit und ohne Herrn Hase immer wieder zeigt, was für ein schier grenzenloser Ideenreichtum in ihm steckt, schrieb mit fennek eine Story, die auf den ersten Blick wie ein Kinderbuch anmutet. Da ist auf der einen Seite dieser kleine Fennek, der als Wüstenfuchs bekannte Kleinste aller Wildhunde, mit seinen megalangen Ohren und den schlauen Sprüchen. Und da sind diese locker-flockigen Aquarell-Zeichnungen von Yoann, der die aktuellen Spirou & Fantasio Geschichten von Fabien Vehlmann mit Bravur zeichnerisch umsetzt. Und das passende Querformat (16,5 x 23,5 cm), das zum Blättern und Vorlesen einlädt. Auf der anderen Seite lässt es Trondheim ganz schön krachen, denn fast jede Seite schließt mit einer gelungenen Pointe ab, deren Humor teilweise rabenschwarz ist. Das wirklich Tolle ist, dass diese Kombination aus bösem Witz und niedlich-herzigen Zeichnungen gut funktioniert. Der kleine Fennek ist nämlich nur liebenswürdig, wenn man ihm ins Gesicht schaut. Er ist ansonsten vor allem extrem frech und seine Taten sind nicht immer astrein. Auf seinem Weg zum Ziel wendet er, je nach Lust und Laune, durchaus unlautere Methoden an. Denn ist die Gelegenheit günstig, dann frisst er auch schon mal ein Tier, das ihm auf die Nerven geht, ratzfatz bis auf die Knochen auf. fennek ist eines dieser Bücher, die man als „ganz nett“ und „harmlos“ abstempeln könnte, wenn man das gelungene, aber reduzierte Porträt des cremegelb befellten Helden mit den Radarohren auf dem Titelbild erblickt. Doch das wäre ein krasses Fehlurteil. Nach ein paar Seiten merkt man sehr schnell, dass die Lektüre sehr unterhaltsam ist und die Zeichnungen von Yoann kongenial zum ganzen Ton des Bandes passen. fennek ist auch ein Comic, der sich hervorragend als Geschenk eignet für Leute, die mit Bildergeschichten nicht viel an Hut haben. Fazit: fennek glänzt mit einem liebenswert süßen, aber recht eigensinnigen Helden, einer Ladung skurriler Tiercharaktere und viel schwarzem Humor. Die kongenialen Zeichnungen von Yoann und die schöne Aufmachung runden das gelungene Gesamtpaket ab. Diesen Band muss man mögen.
| ![]() |
![]() fennek Autor der Besprechung: Matthias Hofmann Verlag: Reprodukt Preis: € 12.00 ISBN 13: 978-3-941099-80-7 64 Seiten |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
||||||||||
Rezension vom: | 26.03.2011 | |||||||||
Kategorie: | One Shots | |||||||||
|
||||||||||
Leseprobe | ||||||||||
| ||||||||||
Das sagen unsere Leser | ||||||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |