In der Datenbank befinden sich derzeit 17.858 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Fake 1
Geschichten:Ryo and Dee Series - Fake Act 1to 4
Autor: Sanami Matoh, Zeicher: Sanami Matoh, Tuscher: Sanami Matoh
Story:
Der Halbjapaner Randy Ryo MacLane wird an das 27. Polizeirevier des NYPD versetzt. Kurzer Hand wir er dem nächstbesten Mitarbeiter als Partner aufgedrückt. Dee Layton nimmt sich des neuen Partners an und schnell bekommt Ryo das Dee schwul sein könnte. Da liegt er nicht ganz falsch, denn Dee hat nicht nur Augen für hübsche Frauen, sondern auch für hübsche Männer... wie Ryo einer ist. Nach ihrem ersten Fall übernimmt Ryo die Pflegschaft für den kecken Ghetto-Jugen Bikky. Der neue Zeih-Sohn kommt jedoch gar nicht mit Dee aus und so endet jedes Gespräch in einer Käbbelei aus der Dee meist als der missverstandene „Homo“ herausgeht. Weitere Fälle wollen gelöst werden und Ryos Gefühlswelt kommt zunehmend ins wanken, nachdem Frechdachs Dee sich einen Kuss nach dem anderen von seinem Hetero-Partner stiehlt...
Meinung:
Anders als bei bisherigen Shônen-Ai Manga steht diesmal (zumindest nicht im ersten Band) die Liebesbeziehung zwischen den Protagonisten im Vordergrund. Vielmehr dient diese sich entwickelnde Männer-Beziehung als kleine Unterhaltung am Rande, welche die Krimi- und Detektivstorys immer wieder auflockert. Das kommt ganz angenehm rüber und wirkt daher nicht so extrem wie etwa New York New York (Hmmm schon wieder Polizisten.... Hat´s damit irgendwas auf sich, wovon ich noch nichts weiß...^_^; ). Die Zeichnungen sind überwiegend hell gehalten und mit dicken Konturen versehen. Von Rasterfolien wir mäßiger Gebrauch gemacht. Mathos Stil erinnert dabei an eine Mixtur aus Tsukasa Hojo und Yuu Watase. Ich hatte mir von Fake eigentlich mal wieder eine ernste Geschichte versprochen, stattdessen bekommt man eine witzige Story geliefert, die aber in keinster Weise kitschig wirkt und nur kleine Albernheiten aufweist, die aber zu gefallen wissen. Die Story von Band eins überzeugt !
Fazit:

Fake 1
Autor der Besprechung:
Mario Vuk
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6,00
ISBN 10:
ISBN 3-551-76161-2
208 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Photo und Nachwort der Autorin
- Super schöne Kapitel-Titelbilder, alle Figuren wirken hier so verwegen
- Bikky, der kleine Plagegeist

- Nur zwei Farbseiten, die restlichen wurden einfach schwarz/weiß kopiert
- Kein redaktioneller Teil

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.05.2002 | ||||||
Kategorie: | Fake | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>