In der Datenbank befinden sich derzeit 17.850 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Aishiteruze Baby ** 5
Geschichten:Autor: Yoko Maki, Zeichner: Yoko Maki, Tuscher: Yoko Maki
Story:
Der siebzehnjährige Schürzenjäger Kippei hat sich zum verantwortungsbewussten jungen Mann gemausert, seit er für das Wohlergehen seiner fünfjährigen Cousine verantwortlich ist. Yuzuyu wurde von der Mutter zur Familie ihrer Schwester abgeschoben und soll dort so lange bleiben, bis die junge Frau in der Lage ist, der Kleinen ein Heim zu bieten. Längst haben sich die Verwandten mit der Situation arrangiert und Yuzuyu als neues Mitglied der Familie akzeptiert.
Da Kippei einige Tage mit seiner Klasse auf Okinawa weilt, muss Satsuki, der jüngere Bruder, Yuzuyu in den Kindergarten begleiten und sich in seiner Freizeit um sie kümmern. Notgedrungen bleibt er darum hin und wieder dem Unterricht fern – ausgerechnet als er mit seiner Mitschülerin Ayumi, die ihn schon seit einer Weile liebt, zum Klassendienst eingeteilt ist. Zu gern hätte sie die Gelegenheit genutzt, um ihm näher zu kommen. Stattdessen deprimieren sie nun die Gerüchte, dass Satsuki keine großen Mädchen mit langen Haaren mag ...
Unterdessen stellt Kippei Itagaki zur Rede, der Kokoro bedrängte und sie gegen ihren Willen küsste. Dieser Vorfall hat sie derart verstört, dass sie im ersten Moment sogar vor Kippei zurück schreckt. Obwohl es verboten ist, treffen sich die beiden heimlich in seinem Zimmer, um sich auszusprechen und Trost zu finden - und verbringen die Nacht zusammen. Am Morgen werden sie prompt vom Lehrer erwischt ...
Meinung:
In den letzten Kapiteln richtete sich der Fokus zunehmend auf Kippei, Kokoro und andere Jugendliche, jetzt erstmals auch auf Satsuki, der bislang nur wenige Szenen hatte, während Yuzuyus Kümmernisse etwas in den Hintergrund traten. Das kleine Mädchen hat in fünf Bänden ohnehin schon eine Menge mitmachen müssen, so dass weitere Dramen mit ihr im Mittelpunkt immer unglaubwürdiger erscheinen würden. In Folge lernt sie diesmal, eine Weile ohne Kippei auszukommen, da dieser als Schüler auch andere Verpflichtungen hat.
So erfahren die Leser endlich mehr über Satsuki, der von seiner Statistenrolle erlöst wird und dadurch überrascht, dass er nicht nur viel Geduld für ein Kind aufzubringen vermag, sondern genau die richtigen Worte findet, um Ayumi wieder froh zu machen, die so manches falsch interpretierte, woran vor allem die Neider und die Gerüchteküche schuld waren. Parallel dazu kommt die Romanze zwischen Kippei und Kokoro einen entscheidenden Schritt weiter, und das Mädchen wird der Familie sogar offiziell als Freundin vorgestellt. Natürlich ist das Happy End damit längst nicht unter Dach und Fach, denn zwei Bände bleiben noch.
Der kleine Cliffhanger und die kurze Vorschau am Ende lassen ahnen, dass nicht nur das junge Paar noch einige Hürden nehmen muss, sondern dass auch für Yuzuyu einmal mehr schwere Zeiten anbrechen werden. Wie Kippei alles wieder ins Lot bringen will, bleibt abzuwarten. Daraus und aus den nachvollziehbaren, sehr realistisch beschriebenen Konflikten bezieht die ruhige Serie ihre Spannung.
Aishiteruze Baby** spricht vor allem Leserinnen ab 13 Jahren an, die sich weniger für schrill-komische Schüler-Romanzen im Stil von Special A oder pathetischen Herz-Schmerz wie in Bi-Bi interessieren, sondern Lektüren bevorzugen, die lebensnah und ohne Übertreibungen den Alltag junger Menschen schildern und vertraute Problematiken wie Schule/Kindergarten, Familie, Freundschaft, die erste große Liebe etc. einfühlsam behandeln.
Fazit:
Nach fünf Bänden sollte man nicht mehr als Quereinsteiger mit der Lektüre von Aishiteruze Baby** beginnen, denn es ist schon sehr viel passiert, und nicht alles lässt sich der kurzen Zusammenfassung und der Handlung selbst entnehmen. Kann man sich für das Thema erwärmen, wird man ohnehin die ganze Serie für einen runden Lesegenuss sammeln wollen. Es lohnt sich, denn der stille Manga, der einen gelungenen Mix aus Humor, Romantik und Drama bietet, zieht schnell in den Bann. Hatte man bereits Spaß an den anderen Titeln von Yoko Maki, darunter Between the Worlds und Taranta Ranta, wird man auch von Aishiteruze Baby** begeistert sein.

Aishiteruze Baby ** 5
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6.50
ISBN 13:
978-3-86719-517-1
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- realistische, sympathische Charaktere
- nachvollziehbare Geschichte
- zum Inhalt passende Illustrationen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 28.12.2010 | ||||||
Kategorie: | Aishiteruze Baby ** | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |