In der Datenbank befinden sich derzeit 17.747 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Black Butler 4
Geschichten: Autor, Zeichner, Tuscher, Colorist: Yana Toboso
Story:
Die Jagd auf "Jack the Ripper" hat ihr Ende gefunden. Der junge Ciel aus der Familie der Phantomhives und sein Butler Sebastian hatten einen nicht gerade geringen Anteil daran. Aber dennoch finden sie nicht die Zeit, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen und zum Tagesgeschäft zurück zu kehren, denn schon erschüttern neue Anschläge die Stadt.
In einem zwielichtigen Viertel, direkt hinter einem indischen Restaurant und später auch an anderen Orten der Stadt werden sogenannte "Anglo-Indians" an den Füßen aufgehängt und bis auf Hemd und Hose ausgeraubt, vorgefunden. Der junge Lord und sein Butler mischen sich wieder ein und beginnen zu ermitteln, auch wenn die Polizei das nicht gerade gerne sieht. Schon bald geraten sie in die Klemme, aber ein junger Prinz aus Bengalen und sein Leibdiener helfen ihnen.
Zum Dank quartieren sich die beiden im Stadthaus der Phantomhives ein und sorgen für ziemliches Chaos, denn ihre Auffassung von gutem Benehmen sieht etwas anders aus. Schon bald entstehen Rivalitäten und Ärger - auch Sebastian fühlt sich heraus gefordert, denn der indischstämmige Butler scheint ein besserer Diener als er zu sein.
Auf der anderen Seite könnten aber gerade die beiden Ausländer der Schlüssel zu den rätselhaften Verbrechen sein, deshalb machen Ciel und Sebastian auch das Spiel der beiden mit...
Meinung:
Im vierten Band von Black Butler überwiegt die Komödie, auch wenn
diese natürlich sehr schwarzhumorig bleibt. Auch wenn wieder düstere
Geheimnisse ans Licht kommen und auch die indischen Gäste nicht ganz
ohne sind, erweist sich der Band gegenüber seinen Vorgängern als
wesentlich leichtfüßiger und heller, da freche Gags und Chaos im
Vordergrund stehen und sich die beiden Helden auch einmal mit anderen
Problemen herum schlagen müssen.
Auch diesmal werden Grausamkeit und Gewalt nur angedeutet. Viel
wichtiger scheint ihr dabei der Kulturclash zu sein, der an den Helden
nicht so ganz vorbeigeht, da sie zu fest in ihre kleine viktorianische
Gesellschaft eingebunden sind. Interessant ist auch die Haltung der
Polizei gegenüber den Phantomhives - hier spielen auch noch Andeutungen
mit hinein, die später wichtiger werden könnten.
Auch wenn letztendlich nicht so viel passiert kommt dennoch keine
Langeweile auf, denn es gibt durch die leichtere Handlung etwas
Abwechslung und die Künstlerin streut wieder genug Hinweise aus, um Lust
auf mehr zu machen. So bleibt Black Butler auch weiterhin auf dem
gleichen hohen Niveau wie die ersten Bände und zeigt noch keine
Ermüdungserscheinungen.
Fazit:
Auch wenn die Geschichte gerade diesmal ein wenig mehr ins Alberne
abgleitet, so bietet Black Butler doch kurzweiliges Lesevergnügen für
alle jungen und alten Fans von schwarzen Dramen und Komödien, da sich
die Künstlerin immer wieder Neues einfallen lässt.

Black Butler 4
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6,95
ISBN 13:
978-3551753069
194 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- viel schwarzer Humor
- eine abwechslungsreiche Handlung


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (17 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 26.12.2010 | ||||||
Kategorie: | Black Butler | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |