In der Datenbank befinden sich derzeit 16.375 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - mosa.X Nr. 11Story:Die Ausgabe enthält einige Artikel, Kurzgeschichten und Comics zum Thema Mosaik.
Meinung: Im November 2005 erblickte zum ersten Mal das Dresdner Fanzine mosa.X das Licht der Welt. Mittlerweile sind die Sachsen bei Heft 11 angelangt, was überschlagen zwei Hefte pro Jahr macht, womit sie genau wie die Macher des Lustigen Digedon oder des Mosa-icke nicht auf der faulen Haut liegen. Das mosa.X ist ein Fanzine rund um das MOSAIK-Heft, welches themenbezogene Artikel und Comics enthält. Nach einer Einleitung in original sächsischer Mundart ("Und da guggsde nei ...") und einigen News beginnt Karsten Vick mit einem ausführlichen Artikel über die nordamerikanische Tierwelt – basierend auf den Abenteuern der Digedags in den Vereinigten Staaten. Der Text wird mit passenden Ausschnitten aus dem MOSAIK untermauert, was den ansprechenden Schreibstil zusätzlich auflockert. Sebastian Kautz versetzt dann mit seiner Kurzgeschichte Cherchez la femme! die Abrafaxe in die Zeit Sherlock Holmes. Wie in den Detektivbüchern der Faxe lösen sie hier einen kleinen Fall nur durch das Zusammentragen von Fakten. Krimifreunde kommen hier auf ihre Kosten, auch wenn die Handlung ruhig umfangreicher hätten sein können. Viel Platz nimmt nun Guido Weißhahn mit seinem Text Comics von Alex Wedding und Neues von "Unku" ein, in dem er auf die Schriftstellerin Alex Wedding und auf ihr Werk Ede und Unku eingeht. Dies hat zwar nur im begrenzten Umfang etwas mit dem MOSAIK zu tun, aber angesichts der DDR-Vergangenheit bietet sich die Veröffentlichung in diesem Rahmen an. Fazit: Die elfte mosa.X- Ausgabe enthält ein rundum gelungenes Komplettpaket aus Artikeln, Kurzgeschichten und Comics, welche allesamt mehr oder weniger mit dem MOSAIK zu tun haben. Besonders punkten kann der Fortsetzungscomic Runkel junior und die Beschreibung der nordamerikanischen Tierarten anhand der Digedags-Abenteuer. Zusammengefasst ist das mosa.X ein sympathisches Fanzines, welches MOSAIK-Freunden wärmstens ans Herz gelegt werden kann. Alle anderen sind geraten sich die Leseproben auf der Homepage des Fanclubs anzuschauen, oder einfach den Charme eines professionell gestalteten Fanzines auf sich wirken zu lassen.
| ![]() |
![]() mosa.X Nr. 11 Autor der Besprechung: Christian Recklies Verlag: Eigenverlag Preis: € 8,00 44 Seiten |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.11.2010 | ||||||
Kategorie: | Fanzines | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |