In der Datenbank befinden sich derzeit 18.820 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Welten des Schreckens 2
Geschichten:Kala: Die Mutter der Berge
Autor: Levin Kurio, Zeichner: Kolja Schäfer, Farben: Kolja Schäfer
Der Pakt der Götter
Autor: Levin Kurio, Zeichner: Levin Kurio, Tusche: Roman Turowski, Farben: Levin Kurio
Story:
Kala und ihr Echsenbruder Kyr konnten vor dem Wambuli-Stamm (Welten des Schreckens 1) fliehen und sie finden sich bald in einer matriarchalen Gemeinschaft wieder, in der die Männer als Diener gelten und die Frauen das Zepter schwingen. Da Kala einer der Frauen das Leben gerettet hat, wird sie als Helden angesehen, was aber die Ältesten nicht gerne sehen, denn sie fürchten ihre Macht könnte schwinden. Kala wird auf eine Mission geschickt, aus der es scheinbar kein Zurück gibt...
Ein Archäologe findet im Weltraum eine alte Raumkapsel, in der scheinbar ein paar Mumien aufbewahrt werden. Schnell kommt ihm eine uralte Geschichte aus dem alten Ägypten in den Sinn. Einst sollen Götter aus dem Weltall gekommen sein und Echnaton unterstützt haben. Doch gibt es hier wirklich einen Zusammenhang?
Meinung:
Mal ehrlich: Kalas Abenteuer sind doch in erster Linie interessant, weil man(n) gerne ein paar nackte Ti... Brüste sieht und die gibt es doch zu Hauf in deren Abenteuern zu sehen. Da ist die Geschichte doch erst einmal Nebensache. Wenn sie dann noch lange geht und man möglichst viele nackte Tatsachen sieht, umso besser. Und wenn diese dann auch noch so gelungen in Szene gesetzt werden, wie von Kolja Schäfer, erst Recht, oder? ODER?
Aber das soll Levin Kurio nicht davon abhalten auch noch eine interessante Geschichte drum herum zu erfinden, sonst wärs ja schade, um den Comic. Und das ist ihm auch diesmal gelungen, vielleicht noch mehr, als bei Band 1. Die matriarchalische Gesellschaft ist gut beschrieben, auch wenn die Ältesten etwas zu sehr in ein Klischee gepresst werden. Hier hätte man vielleicht noch ein regulierendes Element, vielleicht in Form einer Gegenstimme im Rat der Ältesten einführen sollen.
Kolja Schäfer liefert nicht nur eine gute, sondern schon eine sensationell gute Leistung ab. Es zeigt sich einfach hier, dass es auch in Deutschland gute Comiczeichner gibt, die einen realistischen Stil beherrschen. Es gibt ein, zwei Szenen, die noch etwas hölzern wirken, aber das schmälert den Gesamteindruck nicht. Visuell macht diese Geschichte sehr viel Spaß.
Gerade wenn man vom Visuellen spricht, ist die Wahl der Zweitgeschichte in Bezug auf die Zeichnungen keine so gut Idee gewesen. Im Vergleich zu Koljas Parade-Zeichnungen fällt einfach der Stil von Levin Kurio deutlich ab, auch wenn er insgesamt zu der Geschichte passt.
Rein von der Story her ist die zweite Geschichte besser als die Erste. Das liegt vor allem daran, dass sie mehr Schrecken verbreitet. Die Atmosphäre ist sehr düster und erinnert durchaus an Genreklassiker wie Dark Horizon. Das Ganze könnte man sich durchaus auch als Film vorstellen.
Fazit:
Insgesamt ein gelungener zweiter Band der Welten des Schreckens-Reihe, der vor allem wieder zeigt, dass längere Geschichten einfach besser funktionieren und auch, dass diese Albenreihe eine gute Ergänzung zur Horrorschocker-Reihe ist.

Welten des Schreckens 2
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Weissblech Comics
Preis:
€ 7,80
ISBN 13:
978-3-86959-009-7
68 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- gelungene Geschichten
- unterhaltsam
- etwas erschreckend
- sehr gute Zeichnungen der ersten Geschichte

- Zeichnungen der zweiten Geschichte fallen gegenüber der ersten Geschichte ab

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (4 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 09.09.2010 | ||||||
Kategorie: | Welten des Schreckens | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>