In der Datenbank befinden sich derzeit 18.733 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Incognito 1: Stunde der Wahrheit
Geschichten:Autor: Ed Brubaker, Zeichner: Sean Phillips, Colorist: Val Staples
Story:
Zack Andersen kämpft mit seinem alltäglichen Leben. Als kleiner Bürogehilfe angestellt, verrichtet er niedrige Bürojobs und wird von seinen Kollegen ignoriert. Er ist einfach ein kleiner Niemand. Das trifft Zack umso härter, denn er war vor einiger Zeit noch ein gefürchteter Superschurke. Doch nachdem sein Zwillingsbruder getötet worden war, verriet er seinen Boss, Black Death, und kam in das Zeugenschutzprogramm. Unter Medikamenten stehend, die seine Superkräfte blockieren, ärgert er sich mit einem neuen Betreuer herum. Als er aus lauter Frustration anfängt Drogen zu nehmen, kehren seine Superkräfte zurück. Und sie sind stärker als zuvor. Zack beginnt des Nachts die Straßen unsicher zu machen, verprügelt aber mittlerweile nur Verbrecher. Dummerweise machen seine nächtlichen Aktivitäten nicht nur die Polizei und die Spezialeinheit für Superverbrechenbekämpfung auf ihn aufmerksam, sondern auch seine alten Freunde und neue Feinde. Während Zack versucht seinen Weg zu finden, muss er einiges von seiner Vergangenheit erfahren. Und die ist nicht immer so gewesen, wie Zack glauben mag.
Meinung:
Weiß Ed Brubaker eigentlich, was er den armen Comiclesern antut? Nach seinen Stories für Daredevil, Captain America und vor allem den genialen Serien "Sleeper" und "Criminal", legt er eine Serie vor, deren zentrales Subthema der Rausch ist. Oder besser: der Sucht. Das beinhaltet nicht nur die Sucht nach Drogen, sondern vor allem die Sucht nach dem Adrenalinkick, den Rausch des Verbotenen, das High der Action. Und indem Brubaker dieses in eine so hervorragende Story verpackt, macht er den Leser süchtig nach "Incognito".
Zugegebenermaßen ist "Incognito" in wesentlichen Teilen der Serie "Sleeper"sehr ähnlich. Aber dennoch stellt sie die Erwartungen auf den Kopf, da viele gute psychologische Einsichten geliefert werden. Und nicht nur von den Helden und Schurken, die sowieso kaum voneinander zu unterscheiden sind (und was auch eine der Stärken von "Sleeper" war), sondern auch vor allem die psychologischen Konsequenzen von denjenigen werden beleuchtet, deren Leben von Personen mit Superkräften berührt oder beeinflusst wurden. Die Faszination von "Superhelden" wird so mit interessanten Perspektiven beleuchtet. Und die sind nicht immer positiv. Das Leben fühlt sich durch den Adrenalinrausch nicht nur für die anders an, die es leben.
Das alles ist sehr glaubwürdig und nachvollziehbar geschildert. Und bereits in den ersten sechs Heften (die in diesem Band vereinigt sind), kommen so viele Storywendungen vor, die andere Serien in ihrer gesamten Laufzeit nicht haben. Interessante Charaktere werden mal eben so über den Jordan geschickt. Als ob Brubaker ein unerschöpfliches Reservoir von interessanten Figuren im Kopf hat und er ab und zu einfach welche los werden muss, um Platz für neue zu schaffen. Das ist schon fast beängstigend.
Die Story und vor allem die Zeichnungen von Sean Phillips sind ganz in der Pulp-Tradition und atmen die Atmossphäre der dreißiger und vierziger Jahre. Das Dreamteam Brubaker und Phillips, die zusammen auch "Sleeper" und "Criminal" schufen, ergänzen sich weiterhin hervorragend. Die düstere Story wird in scharf geschnittenen Bildern im Noir Stil präsentiert. Kaum Licht, alles geschieht im Zwielicht, wo sich auch die Charaktere befinden. Viel Sex, Action und Gewalt kommen vor. In dieser Hinsicht geht es durchaus blutiger zu, als in "Sleeper".
Fazit:
Hervorragend. Das Dreamteam Brubaker und Phillips legen eine neue Serie vor, die zwar eindeutige Parallelen zu "Sleeper" hat, aber dennoch neue Facetten zum Vorschein bringt. Und auch "Sleeper" hat schon süchtig gemacht.
Incognito 1: Stunde der Wahrheit
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 19,95
ISBN 10:
3866078528
ISBN 13:
978-3866078529
164 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Story
- Zeichnungen
- Psychologische Nuancen
- Dynamik
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 21.08.2010 | ||||||
Kategorie: | Incognito | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |