In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Isnogud Gesamtausgabe 9
Geschichten:Qui a tué le Calife?, Un monstre sympathique, La faute de l'Ancêtre
Autor, Zeichner: Jean Tabary
Story:
Es war einmal zu Bagdad, der Prächtigen, ein Großwesir namens Isnogud. Der war sehr böse und kannte nur ein einziges Ziel: „Ich will Kalif werden, anstelle des Kalifen!“ Der Kalif von Bagdad dagegen, der gute Harun al Pussah, der grenzenloses Vertrauen in seinen Großwesir Isnogud setzte, verbrachte die Tage seiner beschaulichen Regentschaft in sorgloser Gelassenheit....
Alle fünf Jahre kommen der Kalif, der Oberkämmerer und der Armeegeneral zusammen, um ein Territorium auszusuchen, das erobert und niedergeworfen werden muss. Mit verbundenen Augen wirft dann der Kalif goldene, diamantbesetze Pfeile auf eine Karte ... die nichts anderes als die Wüste zeigt - normalerweise. Ein Magier, mehr oder weniger bezahlt vom "Guten Isnogud" verwandelt die Karte in letzter Sekunde in eine andere und plötzlich muss der Kalif das Gebiet des Sultans Pullmankar erobern. Als der Armeegeneral stirbt hat der Oberkämmerer, der zu Recht eine Intrige des Großwesirs vermutet, die geniale Idee, Isnogud zum neuen General zu ernennen, ein Amt, das dieser auf jeden Fall ablehnen würde. Um so verwirrter ist der Oberkämmerer als Isnogud diese Beförderung mehr als begrüßt. Irgendetwas stimmt da nicht, aber die Wahrheit ist noch irrsinniger als üblich. Letztendlich brechen Isnogud, Tunichgud und der Kalif Harun al Pussah alleine in den Krieg gegen Sultan Pullmanjkar...
Meinung:
Wieviel Irrsin verträgt eine Geschichte und wieviel ein Leser, der gleich drei solche Geschichten auf einmal serviert bekommt? Und wie schafft man es in der langen und immer gleich endenden Geschichte des Großwesirs, immer noch zu überraschen? Das wird wohl das Geheimnis von Tabary bleiben, der sich auch ohne seinen kongenialen Geschichtenerzähler Goscinny in seiner ganz eigenen Welt aus Tausend und einer Nacht ausgesprochen gut behauptet.
Hat man sich mal damit abgefunden, dass in dieser Welt wirklich alles möglich ist, dann wird man trotzdem immer wieder überrascht. "Die gesammelten Abenteuer des Großwesirs Isnogud" liegen hier in der (fast) ultimativen Gesamtausgabe vor und spiegeln auch mit dem neunten Band eine fast unglaubliche und irrwitzige Kreativiät wieder. Anders kann man solche Geschichten auch nicht über Jahre immer wieder und wieder verfassen - ohne wirklich langweilig zu sein.
Eine schon fast historische Leistung, die mit dieser Ausgabe gewürdigt wird. Zu erwähnen bleibt, dass die drei Geschichten im vorliegenden neunten Band bisher in deutscher Sprache unveröffentlicht sind. Und natürlich gibt es wieder ein - dieses Mal kurzes - Vorwort von Horst Berner.
Fazit:
Trotz vorhersehbarem Ende immer wieder ein Spaß.

Isnogud Gesamtausgabe 9
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 29,00
ISBN 13:
978-3-7704-3189-2
176 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Immer gleich - immer gut


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 10.06.2010 | ||||||
Kategorie: | Isnogud - Werkausgabe | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>