In der Datenbank befinden sich derzeit 16.540 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Das Geschlecht derer von Porphyre 3: GwémonGeschichten:Gwémon (Originaltitel: „Le Sang des Porphyre 3: Gwémon“) Autor: Balac, Zeichner & Kolorist: Joël Parnotte Story: Drei ehemalige Sträflinge sind in dem kleinen Fischerdorf in der Bretagne aufgetaucht. Sie führen nichts Gutes im Schilde, denn sie sind zusammen mit Konan hinter Gitter gewesen und wissen von der Geschichte des Schatzes des alten Hyacinthe de Porphyre. Lacallonge, der Anführer des Trios, schreckt vor nichts zurück, auch nicht vor Folter der Mutter der Porphyre, um zum Ziel zu gelangen. Die Handlung spitzt sich zu, als ein Geheimnis nach dem anderen gelüftet wird. Es gibt nicht vorhergesehene Verbindungen zwischen den einzelnen Protagonisten. Das Verhältnis zwischen Gwémon, dem jüngsten Porphyre, und dem Mädchen Soizik verändert sich durch die Enthüllungen grundlegend. Auch Konan, der älteste Überlebende aus dem bretonischen Geschlecht, ist nicht der, den man bislang vermutete. Meinung: Der dritte Band setzt nahtlos dort ein, wo der vorherige endete: Die handelnden Figuren sind in den ersten beiden Teilen eingeführt und glaubhaft charakterisiert worden, nun wird der Status Quo von einigen während der Handlung des dritten Teils in Frage gestellt. Dies gilt insbesondere für Gwémon und Konan, die beiden noch lebenden Söhne der Familie Porphyre, aber auch für das Mädchen Soizik und die bislang nur in einer Nebenhandlung aufgetauchte Hermine de Rotheneuf, die nicht nur auf der Suche nach einer Halskette ist. Die Gier nach dem Schatz der Porphyre stachelt die handelnden Personen zu unmenschlichen Aktionen an. Der Hauch des Todes liegt in der Luft. Nur die Rolle des Angebers Korentin Le Rouzik ist nicht ganz klar. Er wird zwar im Laufe der Handlung im Meer ertränkt, aber man könnte wetten, dass er zum Finale wieder mit von der Partie ist. Fazit: Auch der dritte Akt des Dramas kann überzeugen. Balac und Parnotte fesseln mit einer Geschichte voller Emotionen wie Angst, Wut und Schmerz bei der klar verteilte Rollen plötzlich in Frage gestellt werden. Eine leicht gruselige Erzählung für Leute, die Spannung auf engem Raum lieben. Schade nur, dass Band 4 noch eine Weile auf sich warten lässt. | ![]() |
![]() Das Geschlecht derer von Porphyre 3: Gwémon Autor der Besprechung: Matthias Hofmann Verlag: Salleck Publications Preis: € 12.90 ISBN 13: 978-3-89908-339-2 48 Seiten |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 23.03.2010 | ||||||
Kategorie: | Das Geschlecht derer von Porphyre | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |