In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Blake & Mortimer 15: Das Heiligtum von Gondwana
Geschichten:Le Sanctuaire Du Gondwana
Autor: Yves Sente, Zeichner: André Juillard
Story:
Professor Ulrich Heidegang von der Universität München, ein namhafter Archäologe, hatte in einer Region der Serengeti einen spektakulären Ring gefunden. Aufgrund einer mysteriösen Verletzung war er nicht in der Lage, Einzelheiten zu seiner Entdeckung zu erlangen. Die Zeichnung auf diesem Ring hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit einer Gesteinsprobe, die Professor Mortimer in der Antarktis gefunden hatte.
Die ältestesten bekanntesten Schriftzeichen sind gerade mal 30.000 Jahre alt. Die Zeichen auf der Gesteinsprobe haben scheinbar einen intelligenten menschlichen Ursprung und die Analyse ergab, dass das Fundstück mehr als 300 Millionen Jahre alt sein sollte. Zusammen mit Informationen von Sarah Summertown, einer ehemaligen sehr innigen Freundin von Mortimer, verfolgen sie die Theorie der Plattentektonik, nach der sich die Antarktis, Indien, Afrika und Südamerika vor mehr als 300 Millionen Jahren berührt haben. Ist Heidegang dem Geheimnis des Urkontinents Gondwana auf die Spur gekommen?
Auf ihrer Expedition nach Afrika werden Mortimer, Summertown und Nastasia Wardinska, Mortimers Assistentin, von einem geheimnisvollen Mann verfolgt. Der geheimnisvolle Mann entpuppt sich als der Erzfeind von Blake und Mortimer, doch das soll nicht die letzte Überraschung bleiben.
Meinung:
Kaum ein anderer Autor und Zeichner hat sich mit wohl nur einer Serie fast unsterblich gemacht. Als Edgar Pierre Jacobs 1950 mit dem ersten Teil von "Der Kampf um die Welt" seine Protagonisten Blake und Mortimer zum Leben erweckte, konnte wohl niemand annehmen, dass auch fast 60 Jahre später diese Serie nichts an Attraktivität verloren hat. Und das ist um so erstaunlicher , hat E.P. Jacobs doch schon 1990 für den Band "Mortimer gegen Mortimer" nur noch das Szenario geschrieben und Bob de Moor den Zeichenstift überlassen.
Seit dem versuchen Jean van Hamme und Yves Sente als Autoren und Ted Benoît und André Juillard als Zeichner die Tradition des Ausnahmekünstlers fortzusetzen. Und man kann wohl sagen, dass es ihnen mehr als gelingt. Yves Sente, der unter anderem für "Der Janitor" (mit François Boucq) und zwischendurch für "Thorgal" (eigentlich Jean van Hamme und Grzegorz Rosinski) die Szenarien geschrieben hat, führt zusammen mit André Juillard (unter anderem "Die sieben Leben des Falken", "Das blaue Tagebuch", "Wie eine Feder im Wind") einen der Bewahrer der frankobelgischen Comic-Kunst, das Lebenswerk von E. P Jacops fort.
Ein neues Abenteuer von "Blake und Mortimer" ist immer ein echter Comic-Genuss, einerseits Krimi. andererseits eine kleine Lehrstunde in Sachen angewandter Naturwissenschaften. Gondwana ist kein Hirngespinst aus der Feder von Sente, es bezeichnet den südlichen Großkontinent, der während des größten Teils der bekannten Erdgeschichte auf der Südhalbkugel existierte. Gondwana umfasste die damals in einer Landmasse zusammenhängenden Kontinente Südamerika, Afrika, Antarktika, Australien, Madagaskar und Indien. Das Auseinanderbrechen des Kontinentes führt unter anderem zur Entstehung des Alpen und des Himalaya.
Neben dieser geschichtlichen Lehrstunde müssen die wirklichen Traditionalisten natürlich nicht auf die bekannten Bösewichter verzichten...
In jeder Beziehung also wieder eine gelungene Zeitreise in die Vergangenheit.
Fazit:
Der "Klassiker" schlechthin, von dem man gar nicht genug bekommen kann.
Blake & Mortimer 15: Das Heiligtum von Gondwana
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 12,00
ISBN 13:
978-3-551-01995-0
56 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Es geht auch ohne Edgar Pierre Jacobs
- gute alte Bekannte
- ... und wer möchte, kann sich die Luxusausgabe von Salleck holen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(5 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.08.2009 | ||||||
Kategorie: | Blake und Mortimer | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |