In der Datenbank befinden sich derzeit 15.733 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Spider-Man und die neuen Rächer 5: Das SyndikatGeschichten: US-New Avengers 32 – 37 „The Trust 1-6“ Story:
Die neuen Rächer kehren aus Tokio zurück und haben den Skrull Elektra im Gepäck. Beim folgenden Flugzeugabsturz flieht Spider-Woman mit dem toten Skrull und die ganze Rächer-Brigade überlegt, wieviele Skrulls sie noch in ihren Reihen haben. Derweil begibt sich Wolverine auf die Suche nach weiteren Doppelgängern und trifft zufällig in einer Bar auf den Hood, welcher gerade dabei ist, sein Verbrechersyndikat zu gründen. Die schweren Jungs verüben einen Bankraub und niemand merkt etwas, da Dr. Doom vorher über New York eine Symbionten-Bombe abgeworfen hat, welche alle Einwohner zu einer Art „Venom“ werden lassen. Nachdem die Superhelden dieses Chaos beseitigt haben, nehmen sie die Spur des Hood auf und fordern sein Syndikat zum Kampf auf. Dabei sind sie aber erheblich in der Unterzahl ... Meinung:
Im Gegensatz zur monatlichen Spider-Man und die neuen Rächer Serie spielt die Paperback-Ausgabe weit in der Vergangenheit des Marvel-Universums. Die US-Ausgaben erschienen Ende 2007 und Anfang 2008, also zu dem Zeitpunkt, als die Secret Invasion kurz bevor stand, die Skrulls enttarnt wurden und zwei Rächerteams entstanden sind. Demzufolge sind die hier abgedruckten Storys für den Leser altbekannte Kost. Während The Siege aktuell das Marvel-Universum platt walzt, kämpfen die neuen Rächer mit dem Hood, welcher gerade sein Syndikat aufbaut. Warum Panini diese Storyline abdruckt, ist mehr als fraglich. Die Ereignisse haben keinen aktuellen Bezug und stellen auch keine wichtigen Ergänzungen dar. Dazu kommt noch der Umstand, dass der Hood bereits im Marvel Exclusiv 82 und im Dark Reign: The Hood eingeführt wurde. Wollte hier Brian Michael Bendis nur seinen Teil zum Hood beisteuern, oder was ist der Grund, für diese Doppelerzählung? Aufgrund nicht vorhandenen Redaktionsteil wird der Leser die Antwort wohl nie erfahren. Ein wenig Auflockerung mögen die vielen großen Kämpfe bieten. Macht sich ja immer gut, wenn inhaltlich nicht viel drin ist, einfach mal ein paar Superwesen gegeneinander in den Ring zu schicken. Tja, und genau so siehts aus. Da prügeln sich seitenlang die neuen Rächer mit Symbionten und Schurken, immer mit einem nervenden Spider-Man, der von allzu lustigen Sprüchen nicht den Mund voll bekommen kann. Brian Michael Bendis ist mit der New Avengers Serie wirklich am Tiefpunkt angekommen, hier werden anscheinend nur seine minderwertigen Einfälle abgedruckt, ohne dass das irgendjemanden wirklich was bringt. Auch die eigentlichen Zeichnungen von Yu begeistern wenig. Die Gesichter sind entstellt, die Perspektiven nicht korrekt dargestellt und einiges ist schlicht unverständlich. Fazit:
Das fünfte Paperback ist der Tiefpunkt der laufenden Reihe. Nicht nur, das die Handlung weit in der Vergangenheit liegt und abgegessene Themen aufgreift, auch sind die Ereignisse in diesem Band unverständlich und sinnlos. Brian Michael Bendis hat sich hier wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert und Leinil Francis Yu trägt sein übriges zum vernichtenden Urteil bei. Leute, die alles haben müssen, können sich diese Ausgabe ruhig zulegen, der große Rest sollte besser das Geld in die aktuellen The Siege Ereignisse investieren. | ![]() |
![]() Spider-Man und die neuen Rächer 5: Das Syndikat Autor der Besprechung: Christian Recklies Verlag: Paninicomics Preis: € 16,95 180 Seiten |

![]() |
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.12.2010 | ||||||
Kategorie: | Die Rächer | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |