In der Datenbank befinden sich derzeit 1.544 Splash-Hits. Alle Splash-Hits anzeigen... |
|
|
![]() | Y - The Last Man 6: Girl on Girl Brian K. Vaughan ist ein echtes Ausnahmetalent. Auch Paperback Nummer sechs weist keine Verfallserscheinungen auf. Im Gegenteil: die Achterbahnfahrt geht weiter und wie auf dem Rummelplatz macht dieser Trip einen Mordsspaß. Y-the last Man ist schon zu seinen Lebzeiten ein Klassiker und gehört in jedes gut sortierte Comicregal. Mehr... Autor der Rezension: Thomas Digel Datum der Rezension: 27.01.2008 |
![]() | Die Blueberry Chroniken - Leunant Blueberry 8: Die Verschwörung Gekonnt inszenierte Verschwörung, die zur Ermordung des Präsidenten führen soll - ein „Kennedy-Attentat“ im Gewand der Blueberry-Chronik. Mehr... Autor der Rezension: Stephan Schunck Datum der Rezension: 27.01.2008 |
![]() | Travis 5: Cybernation ![]() Band 5 ist ein würdiger und überzeugender Abschluss der Geschichte rund um Travis und seine Abenteuer mit den Megakonzernen der Zukunft. Mehr... Autor der Rezension: Bernd Glasstetter Datum der Rezension: 27.01.2008 |
![]() | Gesamtausgabe Spider-Man (Band 1+2) Während sich die aktuellen Spideyausgaben auf überschaubarem Niveau bewegen, sind die Zeitungsstrips aus den späten Siebzigern/frühen Achtzigern eine willkommene Abwechslung und ein Fest für Retrofans und Nostalgiker, die mit Hit- und Williamscomics groß geworden sind. Der Charme der Stan Lee Storys und das zeitlos gute Romita Artwork funktionieren auch im neuen Jahrtausend. Spideyfans der ersten Stunde müssen zugreifen. Mehr... Autor der Rezension: Thomas Digel Datum der Rezension: 27.01.2008 |
![]() | Donjon – Zenit 5: Hochzeit mit Hindernissen Wenn man keinen anderen Band der Donjon-Reihe ließt, dann sollte man sich zumindest diesen hier anschauen. Denn hier zeigen sich alle Stärken der Serie. Sfar und Trondheim sind hier wahrlich auf dem Zenit angelangt. Mehr... Autor der Rezension: Bernd Glasstetter Datum der Rezension: 13.01.2008 |
![]() | Star Wars Essentials 3: Die Erben des Imperiums Die alte Trilogie wird in diesem Band würdig fortgesetzt und transportiert den Geist der Filme auf beeindruckende Art und Weise weiter. Es ist schön die ganzen alten Recken wieder in Action zu sehen und das auf eine Art und Weise, die auch George Lucas nicht besser hätte inszenieren können. Mit Großadmiral Thrawn ist jedenfalls ein würdiger und guter Gegner ins Leben gerufen worden. Schade nur, dass nicht die komplette Miniserie in einem Band abgedruckt wurde. Mehr... Autor der Rezension: Bernd Glasstetter Datum der Rezension: 13.01.2008 |
|
|
?>