In der Datenbank befinden sich derzeit 479 Specials. Alle Specials anzeigen... |
Fantasie oder Wirklichkeit? | |
![]() Der weltweit renommierte Futurologe, Sozialwissenschaftler und „digitale Guru“ Dr. James Canton bedient sich des Begriffs „Technofutures“ (Techno-Zukunft) bei seinem „strategischen Überblick über eine Zukunft, die von neu entstehenden Technologien geprägt ist“. SURROGATES – MEIN ZWEITES ICH, der neueste Film mit Bruce Willis, setzt sich genau mit diesem Thema auseinander. Er spielt in einer Welt, in der Technologien existieren, die es den Menschen erlauben in ihren Wohnungen zu bleiben und nur noch über ihre eigenen Avatare – so genannte Surrogates – zu agieren. Dieses recht beängstigende Konzept ist beim näheren Hinsehen schon in unserem Jahr 2010 gar nicht so unrealistisch. In diesem Artikel wollen wir genauer untersuchen, wie Technologien, insbesondere Roboter, schon heute im täglichen Leben eingesetzt werden, wie dies unsere heutige Gesellschaft prägt und welche Auswirkungen es auf unsere Zukunft haben wird. Seit der Erfindung des Rads haben sich Menschen um die Bezwingung der „Technologie“ bemüht, und eben das hat den Antrieb für alle entscheidenden Veränderungen der Grundlagen unserer Gesellschaft geliefert. Genau wie das Rad damals weitere Verbesserungen und Fortschritte brachte, verändern die heutigen Erfindungen die Art und Weise, wie wir leben und miteinander und mit unserer Umwelt interagieren. Nur dass unsere Gesellschaft heute darum bestrebt ist Maschinen zu bauen, die uns nicht nur helfen, sondern uns die Arbeit ganz abnehmen und sie in manchen Fällen sogar besser tun als wir. Besonders beunruhigend dabei ist, dass sie dabei manchmal sogar wie wir aussehen. Es steht außer Zweifel, dass Menschen in gewissen Bereichen von der Nutzung von Robotern profitieren – vor allem, wenn der Einsatz einer Maschine den Unterschied zwischen Leben und Tod machen kann, oder wenn es eher um Quantität als Qualität geht. Doch oft begegnen uns höchst ungewöhnliche Erfindungen, die beides sein können: erschreckend und nützlich. EINSATZBEREICHE FÜR ROBOTER Von robotischen Körperteilen für uns selbst bis hin zum Einsatz von Robotern in der heutigen Gesellschaft und möglichen Entwicklungen für die Zukunft. In welchem Stadium befinden wir uns derzeit? Werden wir je in einer Welt leben, in der Roboter ein alltäglicher Bestandteil unseres Lebens sind? Hier nur einige Beispiele:
Auch die Hersteller von medizinischen Geräten machen sich für das neue Millennium bereit – mit Produkten, die Menschen mit körperlichen und geistigen/psychischen Problemen das Leben erleichtern. Neue chirurgisch implantierte Vorrichtungen (ähnlich einem Herzschrittmacher, der einen normalen Herzschlag sicherstellt) werden entwickelt, um Abhilfe für die Symptome von Epilepsie, Parkinson, Zittern, chronischen Schmerzen, Inkontinenz und Schlafapnoe zu bringen. Forscher auf diesem Gebiet glauben, dass diese Störungen eins gemeinsam haben: Fehlzündungen im Nervensystem. Das aufstrebende Unternehmen Medtronic (www.medtronic.com) versucht hierbei über die Grenzen des bisher Möglichen hinauszugehen, wobei ihm seine Wettbewerber dicht auf den Fersen bleiben. Doch es ist wahrscheinlich der Implantat-Bereich, in dem sich in Zukunft am meisten tun wird. Implantate, injizierte Mikroprozessoren, Bio-Implantate aus organischen Materialien und sogar DNA-Implantate werden ein florierender Industriezweig werden. Man wird Implantate dazu benutzen, das Gedächtnis von Alzheimer-Patienten zu verbessern, Gliedmaßen zu ersetzen, Nerven einzupassen und Organe wie Nieren und Augen auszutauschen. Implantate sollen außerdem zur Steigerung der menschlichen Leistung verwendet werden. Potenzielle künftige Implantate
Es ist anzunehmen, dass die folgenden Trends von kritischer Bedeutung für das Gesundheitssystem der Zukunft sein werden. Diese Trends stellen zum einen Herausforderungen dar, können aber Unternehmen zum anderen beim Aufbau von Gesundheitsangeboten der nächsten Generation einen Wettbewerbsvorsprung liefern.
Und manches davon ist durchaus beunruhigend... |
Special vom: | 25.01.2010 |
Autor dieses Specials: | Walt Disney Studios Motion Pictures, Germany |
Die weiteren Unterseiten dieses Specials: | |
Die Geburt von Surrogates – die Zukunft ist jetzt | |
Surrogates erobert die Leinwand – die Graphic Novel mutiert zum Film | |
Wie können wir Mensch bleiben? | |
Die Besetzung von Surrogates | |
Die Surrogates werden Wirklichkeit – mit Filmprofis am Drehort | |
Interview mit Bruce Willis | |
Mach den Test: Ist Dein gegenüber ein Surrogate? | |
Mach den Test: Ist Dein gegenüber ein Surrogate? - Auflösung | |
Surrogates - Der Comic | |
Filmausschnitte und Videos zum Film | |
Szenenbilder | |
Zurück zur Hauptseite des Specials |
?>